Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Räumungsarbeiten dauern...

Räumungsarbeiten dauern länger als geplant: Spandauer und Tegeler Forst bleiben bis zum 18. August gesperrt

2025-08-01
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Die Sperrungen im Spandauer und Tegeler Forst aufgrund von Unwetterschäden werden bis zum 18. August verlängert. Das teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit. Die Berliner Forsten verlängern die Sperrung demnach, weil die Aufräumarbeiten länger dauern als geplant.

Bezirke-Newsletter: Spandau

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Ein Grund dafür ist das Wetter der vergangenen Woche: Aufgrund der Regenfälle habe man die Arbeiten zwischenzeitlich unterbrechen müssen, hieß es weiter. So habe man die Sicherheit der Mitarbeiter schützen und die Wegeinfrastruktur bewahren wollen.

Arbeitsaufwand unterschätzt

Doch nicht allein das Wetter ist schuld an der Verzögerung. Der Arbeitsaufwand übertreffe „an vielen Stellen die Erwartungen“. Die Fehlkalkulation wird damit gerechtfertigt, dass man den Aufwand erst im Gelände richtig habe einschätzen können. Nach wie vor würden umgefallene oder gebrochen Bäume Wege blockieren.

Bereits zur Ankündigung der ursprünglichen Sperrung bis zum 4. August sagte Peter Harbauer, Sprecher der Berliner Forsten, man könne sich aufgrund der blockierten Wege keinen systematischen Überblick der Schäden verschaffen.

„Schwer kalkulierbare Risiken

Das Betreten der gesperrten Bereiche ist weiterhin verboten. Es bestünden „schwer kalkulierbare Risiken durch instabile Bäume, herabhängende Äste und ungesichertes Sturmholz“. Durch die Nässe sei die Gefahr erhöht.

Einzelne Teilbereiche wie die Badestellen am Tegeler See, die Hundeauslaufgebiete in Frohnau und Halenfelde sowie einige Waldspielplätze seien freigegeben. Über weitere Öffnungen werde fortlaufend im Internet informiert. 

Das Sturmtief „Ziros“ war im Juli über Berlin gezogen und hatte massive Schäden verursacht. Nach einer Bewertung der Berliner Forsten wird es 50, 80 oder 100 Jahre dauern, bis im Tegeler und Spandauer Forst wieder ein gleichwertiger Wald wie vor den Stürmen steht. (mit dpa)

Reinickendorf Spandau Umwelt und Natur auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Mit Bus und Lkw zusammengestoßen: Zwei Tram-Unfälle in Berlin-Marzahn an einem Morgen

Mit Bus und Lkw zusammengestoßen: Zwei Tram-Unfälle in Berlin-Marzahn an einem Morgen

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.