Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Räumungsarbeiten dauern...

Räumungsarbeiten dauern länger als geplant: Spandauer und Tegeler Forst bleiben bis zum 18. August gesperrt

2025-08-01
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Die Sperrungen im Spandauer und Tegeler Forst aufgrund von Unwetterschäden werden bis zum 18. August verlängert. Das teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit. Die Berliner Forsten verlängern die Sperrung demnach, weil die Aufräumarbeiten länger dauern als geplant.

Bezirke-Newsletter: Spandau

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Ein Grund dafür ist das Wetter der vergangenen Woche: Aufgrund der Regenfälle habe man die Arbeiten zwischenzeitlich unterbrechen müssen, hieß es weiter. So habe man die Sicherheit der Mitarbeiter schützen und die Wegeinfrastruktur bewahren wollen.

Arbeitsaufwand unterschätzt

Doch nicht allein das Wetter ist schuld an der Verzögerung. Der Arbeitsaufwand übertreffe „an vielen Stellen die Erwartungen“. Die Fehlkalkulation wird damit gerechtfertigt, dass man den Aufwand erst im Gelände richtig habe einschätzen können. Nach wie vor würden umgefallene oder gebrochen Bäume Wege blockieren.

Bereits zur Ankündigung der ursprünglichen Sperrung bis zum 4. August sagte Peter Harbauer, Sprecher der Berliner Forsten, man könne sich aufgrund der blockierten Wege keinen systematischen Überblick der Schäden verschaffen.

„Schwer kalkulierbare Risiken

Das Betreten der gesperrten Bereiche ist weiterhin verboten. Es bestünden „schwer kalkulierbare Risiken durch instabile Bäume, herabhängende Äste und ungesichertes Sturmholz“. Durch die Nässe sei die Gefahr erhöht.

Einzelne Teilbereiche wie die Badestellen am Tegeler See, die Hundeauslaufgebiete in Frohnau und Halenfelde sowie einige Waldspielplätze seien freigegeben. Über weitere Öffnungen werde fortlaufend im Internet informiert. 

Das Sturmtief „Ziros“ war im Juli über Berlin gezogen und hatte massive Schäden verursacht. Nach einer Bewertung der Berliner Forsten wird es 50, 80 oder 100 Jahre dauern, bis im Tegeler und Spandauer Forst wieder ein gleichwertiger Wald wie vor den Stürmen steht. (mit dpa)

Reinickendorf Spandau Umwelt und Natur auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Mit Bus und Lkw zusammengestoßen: Zwei Tram-Unfälle in Berlin-Marzahn an einem Morgen

Mit Bus und Lkw zusammengestoßen: Zwei Tram-Unfälle in Berlin-Marzahn an einem Morgen

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.