Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Pünktlich zum CSD in Be...

Pünktlich zum CSD in Berlin : BVG verziert U-Bahnhof Bundestag mit Pride-Flagge

2025-07-25
In gesellschaft Vom Lionel Kreglinger

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Am Samstag, dem 26. Juli, findet in Berlin wieder die große Parade zum Christopher Street Day (CSD) statt. Anders als in den Vorjahren wird dazu auf Geheiß von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) 2025 keine Regenbogen- beziehungsweise Pride-Flagge am Bundestag gehisst werden.

Unweit des Reichstagsgebäudes allerdings, am U-Bahnhof Bundestag, wird seit Mittwoch ein Zeichen für Queerfreundlichkeit gesetzt. Die BVG verzierte den Bahnhof anlässlich der Parade mit einer Pride-Flagge am Eingang. Außerdem wurde die Treppe zu den Bahnsteigen in den Regenbogenfarben angemalt.

Queerspiegel: Der Newsletter für das queere Berlin

Die Queerspiegel-Redaktion informiert Euch über die wichtigsten LGBTI-Ereignisse, Menschen, Termine aus Politik, Kultur und Sport.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

„Wir helfen gerne beim Flagge zeigen“, beschriftete die BVG ihr Bild auf Instagram. Auch die Unterzeile zu dem Posting lässt zumindest subtil anklingen, woher der Wind weht: „Also UNSER Bundestag ist dann jetzt bereit für den CSD.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ein BVG-Sprecher sagte dem Tagesspiegel, dass sich die BVG „nicht nur, aber gerade im Berliner Pride Month zur Vielfalt innerhalb der BVG, in Berlin und in unserer Gesellschaft“ bekenne.

Pünktlich zum CSD 2025 in Berlin gestaltet die BVG den U-Bahnhof Bundestag in Regenbogenfarben.

© BVG

Während des Pride Months gebe es an U-Bahnhöfen in der gesamten Stadt Gestaltungen im Regenbogen-Design. So zum Beispiel an den U-Bahnhöfen Nollendorfplatz, Wittenbergplatz, Bundestag, Kottbusser Tor und Alexanderplatz, teilte der Sprecher mit. Mit den vielfältigen Aktivitäten wolle man auch zeigen, dass queere Menschen bei der BVG willkommen sind – als Fahrgäste und als Mitarbeitende.

Das Pride-Flaggenverbot von Bundestagspräsidentin Klöckner und Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz („Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt“) hatten bundesweit Diskussionen und teils heftige Empörung ausgelöst. Anders als in vergangenen Jahren wird auch das queere Regenbogennetzwerk der Bundestagsverwaltung nicht an der CSD-Parade vertreten sein. Die Verwaltungsspitze untersagte der Gruppe eine Teilnahme. Begründet wurde dies insbesondere mit der gebotenen Neutralitätspflicht. (mit dpa)

BVG CDU Christopher Street Day 2025 Deutscher Bundestag Friedrich Merz Instagram Kottbusser Tor auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Auto kracht gegen Ampel, Beamte im Krankenhaus: Zwei Polizisten bei Verkehrsunfall in Berlin-Wilmersdorf verletzt

Auto kracht gegen Ampel, Beamte im Krankenhaus: Zwei Polizisten bei Verkehrsunfall in Berlin-Wilmersdorf verletzt

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.