Saturday, Aug 16, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Olympische Spiele in Be...

Olympische Spiele in Berlin: Landessportbund startet Volksinitiative für Olympia-Bewerbung

2025-07-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

Der Landessportbund Berlin (LSB) will mit einer Volksinitiative ein Zeichen für die Olympia-Bewerbung der Hauptstadt senden. Ab Mittwoch sammelt der LSB dafür Unterschriften in der Bevölkerung. Innerhalb von sechs Monaten müssen 20.000 in Berlin wahlberechtigte Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Aufruf unterzeichnen. 

„Wir glauben fest daran, dass weitaus mehr Berliner*innen unterschreiben werden und damit auch ein Zeichen setzen, dass es sehr viele Menschen in unserer Stadt gibt, die die großen Chancen sehen, die Olympische und Paralympische Spiele für Berlin bieten“, sagte Präsident Thomas Härtel.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Mit der Volksinitiative will der LSB einen Beschluss des Abgeordnetenhauses für eine Bewerbung erreichen. Fünf Forderungen stehen im Vordergrund. Nicht nur die Bewerbung an sich, sondern unter anderem auch eine Stärkung des Sportangebots an Schulen und eine hohe Priorität für die Sanierung von Sportstätten.

DOSB entscheidet bis Herbst 2026

Neben Berlin, das sich mit Partnerländern unter dem Label „Berlin+“ für die Austragung von Olympischen und Paralympischen Spielen bewirbt, kandidieren noch München, Hamburg und Nordrhein-Westfalen mit der Region Rhein und Ruhr. Über die Art der Beteiligung der Bevölkerung war in der Hauptstadt immer wieder diskutiert worden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die finale Entscheidung über den deutschen Bewerber soll bis Herbst 2026 getroffen und dann noch von den DOSB-Mitgliedern abgesegnet werden. Wegen dieses Zeitplans verzichtete der LSB auch nach eigenen Angaben auf ein Volksbegehren und den darauf aufbauenden Volksentscheid. Dies hätte zu lange gedauert, hieß es. Offen bleibt weiter, ob der DOSB sich für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 bewirbt.

Neben der Volksinitiative des LSB planen Olympia-Kritiker ein Volksbegehren. Die Initiative „NOlympia Berlin“ will mit dem Begehren Olympische Spiele in Berlin verhindern.

Olympia für Berlin Olympische Spiele Paralympics Paralympics Zeitung auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

2025-08-09

Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer alle öffentl...

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

2025-08-09

Es ist immer noch Sommer, in der Kultur immer noch nicht viel los, nur Kulturstaatsminister Wolfram ...

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

2025-08-09

Mit dramatischer Geste wirft Lindsay Lohan ihre rotblonde Mähne nach hinten und rockt auf ihrer E-Gi...

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09

Passanten haben am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg einen Menschen aus der Spree gerettet. W...

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

Ein in die Spree gestürzter lebloser Mensch ist am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg von Erst...

Nächster Beitrag
Wetterbilanz: Temperaturen in Berlin und Brandenburg deutlich über Mittel

Wetterbilanz: Temperaturen in Berlin und Brandenburg deutlich über Mittel

EMPFOHLEN

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09
Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

MEISTGESEHEN

  • Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

    Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

  • Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld?: Grüne werfen Senat „Ablenkungsmanöver“ vor

  • Bauarbeiten am S-Bahnhof Schönhauser Allee: Ringbahn im Berliner Nordosten ab Freitagabend einen Monat lang unterbrochen

  • Flottenumbau: BVG erwartet 150 weitere E-Busse im kommenden Jahr

  • Dreijähriger läuft auf Radweg: Rennradfahrer fährt Kleinkind auf dem Tempelhofer Feld an

  • Abgeordnetenhauswahl: Ex-Senator Geisel kandidiert nicht wieder - Kritik an SPD

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.