Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Jüngstes Opfer erst elf...

Jüngstes Opfer erst elf Jahre alt: Acht Mädchen in hessischem Freibad sexuell belästigt – Staatsanwaltschaft ermittelt

2025-07-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Nach mutmaßlichen sexuellen Belästigungen in einem Schwimmbad im hessischen Gelnhausen gehen die Ermittler von acht weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 16 Jahren aus. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft am Montag. Zuvor hatte die Polizei von neun weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 17 Jahren berichtet. 

Der Vorfall ereignete sich am 22. Juni. Die Betroffenen hätten sich am Nachmittag an das Schwimmbad-Personal gewandt und berichtet, dass sie von mehreren Männern am ganzen Körper angefasst worden seien. Das berichtete ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenbach.

Tatverdächtige zwischen 18 und 28 Jahre alt

Nach Angaben des Polizeisprechers sind die Tatverdächtigen Syrer. Zuvor hatten „Bild“ und „Welt“ berichtet. Die Vernehmungen der Verdächtigen stünde noch aus, hieß es weiter. Konkret werde gegen vier Tatverdächtige im Alter von 18 bis 28 Jahren ermittelt, wie der Polizeisprecher sagte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Staatsanwaltschaft Hanau übernahm die Ermittlungen. Die entsprechende Akte sei am Montag bei der Behörde eingegangen, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. „Wir führen nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der sexuellen Belästigung“, erklärte er.

Weitere Angaben wollte die Staatsanwaltschaft vorerst nicht machen. Zunächst sollten die betroffenen Mädchen vernommen werden, so der Sprecher. „Nach den Zeugenvernehmungen haben wir ein Bild.“ Die Ermittlungen konzentrieren sich nun darauf, wie genau sich das Geschehen zugetragen hat und in welchem Ausmaß die Verdächtigen an der Tat beteiligt waren, hieß es weiter.

Polizei Hessen bittet um Mithilfe

Der Vorfall hatte sich am 22. Juni in einem Freibad in Gelnhausen in der Barbarossastraße zugetragen. Den Polizeiangaben zufolge hatten sich die weiblichen Badegäste kurz nach 17 Uhr an das Schwimmbad-Personal gewandt. Die Mädchen berichteten, dass sie kurz zuvor im Schwimmbecken im Bereich eines Strudels von mehreren Männern angefasst worden seien.

Polizei Hessen sucht weitere Zeugen

Die Polizei Hessen bittet um weitere Hinweise. Wer den Vorfall am 22. Juni im Gelnhausener Freibad in der Barbarossastraße beobachtet hat und dazu nähere Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06051-8270 an die Polizeistation zu wenden.

Der Polizeisprecher lobte das Verhalten der Mädchen, sich direkt nach dem Vorfall an das Schwimmbad-Personal gewandt zu haben. Daher sei die Streife schnell vor Ort gewesen.

Die Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen demnach kurze Zeit später vor Ort ermitteln und ihre Identitäten klären. Allerdings soll ein weiterer Verdächtiger das Freibad direkt nach dem Vorfall verlassen haben. (dpa, Tsp)

Hessen Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Fernsehen: „Aktenzeichen XY“ schaltet bald wieder nach Wien und Zürich

Fernsehen: „Aktenzeichen XY“ schaltet bald wieder nach Wien und Zürich

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.