Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Tarifstreit an der Char...

Tarifstreit an der Charité beigelegt: CFM-Beschäftigte stimmen Einigung zu

2025-06-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Mehrheit der Verdi-Mitglieder (78,1 Prozent) der Charité Facility Management (CFM) hat der vor wenigen Wochen vereinbarten Tarifeinigung zugestimmt. Das teilte Verdi-Sprecher Kalle Kunkel in Berlin nach einer Urabstimmung mit. Auch die Verdi-Tarifkommission habe für die Annahme der Einigung votiert.

Die Einigung sei ein Riesenschritt in die richtige Richtung, betonte der CFM-Betriebsratsvorsitzende Maik Sosnowsky. Es gehe nicht nur um mehr Geld für die Beschäftigten, sondern auch für mehr Gerechtigkeit am Arbeitsplatz.

Beschäftigte bekommen stufenweise mehr Geld

Die Einigung sieht vor, dass die Bezahlung der CFM-Beschäftigten stufenweise an die Bezahlung des an der Charité gültigen Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst angepasst wird. Rückwirkend ab dem 1. Juni 2025 erfolgt die erste Anpassung, die komplette Angleichung soll schrittweise bis zum 1. Januar 2030 erfolgen. Zusätzlich sei für Verdi-Mitglieder bis 2029 jeweils ein Sonderurlaubstag pro Halbjahr vereinbart worden.

Die Einigung bedeutet laut Verdi zum Beispiel in der größten Berufsgruppe der Reinigung Lohnerhöhungen von bis zu 460,16 Euro im ersten Schritt. Bis zum 1. Januar 2030 sind es nach einer zurückhaltenden Schätzung 1.144 Euro, die eine Vollzeitkraft Euro (OP-Reinigung mit sechs Jahren Betriebszugehörigkeit) mehr verdienen wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ergebnis ein Kompromiss 

Die Einigung gilt aber als Kompromiss. „Es hätte schneller gehen dürfen“, sagte Verdi-Verhandlungsführerin Gisela Neunhöffer mit Blick auf den Zeitraum bis 2030. Es gebe zudem verschiedene Bereiche, in denen die CFM-Mitarbeiter noch deutlich schlechter gestellt seien als Charité-Kollegen, erläuterte sie.

So müssten die CFM-Mitarbeiter wöchentlich eine halbe Stunde mehr arbeiten als Charité-Kollegen, die Zulage für Wechselschichten sei weiterhin niedriger, auch das Weihnachtsgeld sei deutlich niedriger und die betriebliche Altersvorsorge entspreche nicht der der Charité-Beschäftigten. 

Sosnowsky erinnerte daran, dass das Unternehmen vor fast 20 Jahren gegründet wurde, um Geld zu sparen und es seither immer wieder zu Tarifauseinandersetzungen kam. Bei der CFM arbeiten rund 3500 Menschen in den Bereichen Medizintechnik, Krankentransport, Außenanlagepflege, Reinigung und Sicherheit. Im aktuellen Jahr streikten die Beschäftigten. Im aktuellen Konflikt hatten die Beschäftigten an 48 Tagen für mehr Geld gestreikt. (dpa)

Charité Berlin Verdi auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Neue Wohncontainer geplant: Berlin erweitert Unterkunft für Geflüchtete auf dem Tempelhofer Feld

Neue Wohncontainer geplant: Berlin erweitert Unterkunft für Geflüchtete auf dem Tempelhofer Feld

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.