Monday, Aug 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft 9. Bibliothekskongress:...

9. Bibliothekskongress: Weniger Geld, mehr Gäste: Bibliotheken unter Druck

2025-06-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Immer mehr Besucherinnen und Besucher, aber immer weniger Geld: Die öffentlichen Bibliotheken in Deutschland müssen zunehmend Abstriche machen. „Das geht natürlich auch zulasten der Angebote“, sagte eine Sprecherin des Deutschen Bibliotheksverbands. „Das Budget für den Medienbestand schrumpft.“ Über die Herausforderungen und Perspektiven der Bibliotheken werden 3.000 Fachleute bis Freitag auf dem 9. Bibliothekskongress in Bremen diskutieren.

Bei vielen Bibliotheken wird gespart

Nach einer Umfrage des Verbands war im vergangenen Jahr fast ein Drittel der öffentlichen Bibliotheken in Deutschland von Sparmaßnahmen betroffen. Nahezu jede fünfte Einrichtung musste demnach ihr Budget um mindestens zehn Prozent kürzen. „Seit Jahren beobachten wir stagnierende Bibliotheksbudgets und auch für 2025 deutet sich aufgrund der angespannten Haushaltslage der Kommunen eine Fortsetzung dieses Trends an“, befürchtet die Verbandssprecherin.

Selbst wenn keine Gelder gestrichen werden, müssen die Bibliotheken nach Angaben des Verbands ihr Angebot einschränken. Denn Personal, aber auch Bücher, Zeitschriften und digitale Angebote werden teuer.

Rund 110 Millionen Besucherinnen und Besucher

Dabei ist die Nachfrage so hoch wie lange nicht mehr. „Öffentliche Bibliotheken werden immer stärker frequentiert“, sagte die Sprecherin des Verbands. „Alleine in 2024 konnten die öffentlichen Bibliotheken acht Millionen mehr Besuche verzeichnen als noch in 2023.“ Rund 110 Millionen Menschen nutzten im vergangenen Jahr die Bibliotheken.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Vor allem viele Jugendliche und ältere Menschen treffen sich in öffentlichen Bibliotheken, um dort gemeinsam zu lernen, sich zu informieren oder auszutauschen“, berichtet die Sprecherin. Viele Familien kämen am Wochenende, um gemeinsam zu lesen und Medien auszuleihen.

Mehr Ausleihen seit der Pandemie

„Seit Corona wachsen die Ausleihzahlen in den öffentlichen Bibliotheken“, teilte der Verband weiter mit. Im vergangenen Jahr wurden demnach 270 Millionen Medien für eine Weile mit nach Hause genommen - das sind sechs Millionen Medien mehr als noch im Vorjahr.

Ob das mit der finanziellen Situation der Menschen zu tun habe, sei schwer zu sagen. „Fakt ist, dass Bibliotheken von Menschen aller Einkommensgruppen und sozialen Schichten besucht werden, die dort Medien leihen, ihre Tageszeitungen lesen oder an kostenlosen Veranstaltungen oder Beratungen teilnehmen.“

Die Bibliotheken profitieren vom steigenden Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben Büchern und Zeitschriften werden Werkzeuge, Musikinstrumente oder Sportgeräte ausgeliehen. „Und auch Saatgut wird in vielen Bibliotheken verliehen: Im Frühjahr kann man sich in vielen Bibliotheken Samen ausleihen und bringt dann von dem neu gewonnenen Saatgut wieder zurück in die Bibliothek“, sagte die Verbandssprecherin.

© dpa-infocom, dpa:250624-930-708748/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Vorsicht vor Ausflügen mit dem RE5: Zehntausende Gäste beim Fusion-Festival erwartet – Bahn setzt Sonderzüge ein

Vorsicht vor Ausflügen mit dem RE5: Zehntausende Gäste beim Fusion-Festival erwartet – Bahn setzt Sonderzüge ein

EMPFOHLEN

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25
Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

    Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

  • Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

  • Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

  • Polizei nimmt zwei Personen fest: FDP-Politikerin Karoline Preisler abermals bei Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen

  • Fußball-Bundesliga: Ansahs Traum: Mit einem Lächeln zum Union-Liebling

  • Potsdam: Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.