Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Karneval der Kulturen 2...

Karneval der Kulturen 2025 in Berlin: Alle Straßensperrungen & Umleitungen

2025-06-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Am Freitag hat der viertägige Karneval der Kulturen in Berlin begonnen. Besucher können bei dem Großereignis in Kreuzberg und Friedrichshain ausgelassen feiern – für Auto- und Radfahrer geht es mit Einschränkungen einher. Das traditionelle Straßenfest findet vom 6. bis 9. Juni am Blücherplatz in Kreuzberg statt. Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) informierte über verschiedene Sperrungen:

Diese Bereiche sind für das Straßenfest in Kreuzberg gesperrt

  • Blücherstraße zwischen Mehringdamm und Mittenwalder Straße/Brachvogelstraße
  • Blücherplatz
  • Zossener Straße zwischen Gitschiner Straße und Baruther Straße
  • Johanniterstraße zwischen Zossener Straße und Brachvogelstraße
  • Tempelhofer Ufer, Waterloo-Ufer und Gitschiner Straße
  • Hallesche-Tor-Brücke
  • Zossener Brücke

Verkehrsteilnehmer sollten zudem beachten, dass sich der Beginn der Sperrung des Tempelhofer Ufers und der Gitschiner Straße vorziehen könne, hieß es weiter von der VIZ. Es sei schon vorgekommen, dass die Sperrung am Donnerstagmorgen eingerichtet wurde.

Die besten Anreisemöglichkeiten zum Karneval der Kulturen

Rund um das Straßenfest gibt es kaum Parkplätze. Besucher können für die Anreise den U-Bahnhof Hallesches Tor (U1, U3, U6) nutzen. Darüber hinaus bieten sich die U-Bahnhöfe Mehringdamm (U6, U7), Gneisenaustraße (U7), Südstern (U7) und Hermannplatz (U7, U8) an.

Der beliebte Umzug des Karnevals der Kulturen zieht in diesem Jahr von Kreuzberg nach Friedrichshain um. Der Umzug selbst startet am Pfingstsonntag ab 13.30 Uhr – doch die Sperrungen gehen über den Sonntag hinaus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Alle Straßensperrungen für den Umzug in Friedrichshain

  • Samstagmorgen 8 Uhr bis Montagmorgen, 8 Uhr: Verengung der Karl-Marx-Allee stadteinwärts in Höhe des ehem. Kinos Kosmos auf zwei Fahrstreifen
  • Sonntagmorgen, 8 Uhr bis Montagmorgen, 8 Uhr: Sperrung des Straßenzugs Frankfurter Allee - Karl-Marx-Allee in beiden Richtungen zwischen der Kreuzung Möllendorffstraße/Gürtelstraße und Straße der Pariser Kommune. Auch die angrenzenden Seitenstraßen sind gesperrt.
  • Sonntagmorgen 9 Uhr bis Montagmorgen, 8 Uhr: Die Sperrung der Karl-Marx-Allee wird bis zur Kreuzung Otto-Braun-Straße/Alexanderstraße verlängert.

Auch beim Kinderumzug in Kreuzberg gibt es Sperrungen

Der Kinderumzug versammelt sich bis von 11.30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr auf dem Mariannenplatz und zieht von dort über die Mariannenstraße, den Rio-Reiser-Platz, die Oranienstraße und die Wiener Straße zum Görlitzer Park. Dabei wird die Skalitzer Straße überquert.

Verkehrsteilnehmer sollten in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 14 Uhr hier mit Verkehrsstörungen rechnen, teilte die VIZ mit. (Tsp)

Fahrrad und Verkehr in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg Görlitzer Park Hermannplatz Karneval der Kulturen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Open-Air-Spektakel: Spreewälder Sagennacht in Burg gestartet

Open-Air-Spektakel: Spreewälder Sagennacht in Burg gestartet

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.