Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Direktkandidatur und Pl...

Direktkandidatur und Platz auf Landesliste verloren: Grünen-Politiker Gelbhaar fordert 1,7 Millionen Euro Schadensersatz vom RBB

2025-02-28
In gesellschaft Vom Marius Gerards

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar fordert vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) 1,7 Millionen Euro Schadensersatz. Das teilt am Donnerstag der RBB mit. Der Sender weist die Höhe der Summe als unangemessen zurück.

Zuvor berichtete der „Business Insider“ über ein Schreiben, das Gelbhaar an den RBB geschickt habe. Allein 500.000 Euro soll er laut dem Schreiben als Wiedergutmachung einfordern, der Rest ergebe sich aus seinen entgangenen Diäten als Bundestagsabgeordneter in der kommenden Legislaturperiode. Der Sender hatte über Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Gelbhaar berichtetet, die auf einer gefälschten eidesstattlichen Erklärung und anonymen E-Mails beruhten.

Die Person, die die falsche eidesstattliche Erklärung abgab, ist mittlerweile von allen Ämtern zurück- und aus der Partei ausgetreten. Gelbhaar hatte, mutmaßlich auch aufgrund der RBB-Berichterstattung, seine Direktkandidatur für den Wahlkreis Pankow verloren.

Gelbhaar begrüßt Aufarbeitung im intransparenten Fall

Im Dezember, knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl, waren die Vorwürfe der sexuellen Belästigung erstmals bekannt geworden. Gelbhaar trat daraufhin nicht wie geplant auf der Landesliste der Partei an. Besonders schwerwiegende Anschuldigungen haben sich mittlerweile als gefälscht herausgestellt. Sieben Personen halten jedoch gegenüber der Ombudsstelle der Bundespartei gemachte Angaben weiterhin aufrecht. Laut Partei handelt es sich dabei um Vorwürfe, die grenzverletzendes, jedoch nicht strafrechtlich relevantes Verhalten betreffen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Sender hat bekanntgegeben, den Fall von einer externen Kommission untersuchen zu lassen. Doch auch der Redaktionsausschuss des Senders fordert mehr Transparenz und nimmt dabei die Chefebene ins Visier. Seit der Affäre um den verschwenderischen Umgang mit dem Geld der Rundfunkbeitragszahler und um die frühere Intendantin Patricia Schlesinger stehe der RBB im besonderen Fokus der Öffentlichkeit und auch im Senderverbund der ARD.

Trotz aller Verfehlungen hätte „man uns bisher eines nicht vorwerfen“ können: „schlechten Journalismus“. Aber: „Mit dem Fall Gelbhaar könnte der RBB nun auch noch Teile seiner journalistischen Glaubwürdigkeit verlieren“, heißt es in dem Schreiben.

Trotz eines angeblichen persönlichen Treffens mit RBB-Chefredakteur David Biesinger, möchte Gelbhaar die Entschuldigungen des Senders nicht annehmen. „Man kann sich erst entschuldigen, wenn man die Fehler aufgearbeitet hat“, teilte der 48-Jährige zuletzt mit. Die Aufarbeitung des Falls durch eine externe Kommission begrüße er hingegen.

Bundestagswahl 2025 Die Grünen Pankow RBB

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Kriminalität: Raubüberfall auf Münzgeschäft – 35-Jähriger vor Gericht

Kriminalität: Raubüberfall auf Münzgeschäft – 35-Jähriger vor Gericht

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.