Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Lohnlücke in Berlin lei...

Lohnlücke in Berlin leicht geschrumpft: Frauen verdienen zehn Prozent weniger als Männer

2025-02-28
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist in Berlin leicht zurückgegangen und deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Und Männer beteiligen sich in der Hauptstadt etwas mehr an Aufgaben in Haushalt und Familie als bundesweit üblich. Darauf wies Gleichstellungssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) wenige Tage vor dem Internationalen Frauentag hin. Die Kluft bleibt trotzdem beträchtlich.

2024 verdienten Berlinerinnen laut Statistik im Schnitt zehn Prozent weniger als Berliner. Das war ein Prozentpunkt weniger als 2023, wie Kiziltepe mitteilte. Bundesweit sank der sogenannte Gender-Pay-Gap im vergangenen Jahr von 18 auf 16 Prozent. Die Senatorin nannte auch die verbesserten Werte inakzeptabel. Doch vermerkte sie, „dass wir bei der Förderung der Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt gut vorangekommen sind“. Ein Faktor aus ihrer Sicht: mehr Frauen in technischen Berufen.

Bei der sogenannten Sorgearbeit zu Hause leisten Frauen bundesweit knapp 1,5 Stunden mehr pro Tag als Männer. In Berlin beträgt der Unterschied knapp eine Stunde, wie Kiziltepe berichtete. „Wir müssen die Verantwortung für Care-Arbeit gerechter verteilen“, forderte die SPD-Politikerin. Insgesamt vermerkte sie: „Gleichstellung ist noch keine Normalität. Dafür müssen wir weiterkämpfen.“

Der Internationale Frauentag ist der 8. März. Der 1. März gilt als „Equal Care Day“, der 7. März als „Equal Pay Day“. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Frauentag Gleichstellung: Beiträge rund um unseren Themenschwerpunkt SPD

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Elf Jahre nach der Räumung: Erneut Asyl-Protestcamp auf Oranienplatz in Kreuzberg geplant

Elf Jahre nach der Räumung: Erneut Asyl-Protestcamp auf Oranienplatz in Kreuzberg geplant

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.