Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Deutschland steht auf“...

„Deutschland steht auf“: Hunderte Menschen mit Friedensfahnen ziehen durch Berlin

2025-05-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Mehrere hundert Demonstranten sind bei einem sogenannten Friedensmarsch durch Berlin gezogen. Schon am frühen Nachmittag hatten sie sich zuvor zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor versammelt. Dazu aufgerufen hatte die Initiative „Deutschland steht auf“. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Frieden. Freiheit. Volksabstimmung“. Unter anderem sprachen der Herausgeber des rechtsextremen Magazins „Compact“, Jürgen Elsässer, und die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum.

Nach Angaben der Berliner Polizei nahmen geschätzt 850 Menschen daran teil - deutlich weniger als die vom Veranstalter ursprünglich angemeldeten 10.000. Deutschlandfahnen waren ebenso zu sehen wie solche mit der Friedenstaube. Auf einem Transparent war das Wort Frieden in mehr als einem Dutzend Sprachen zu lesen.

Vorwürfe an Merz und Pistorius

Der „Compact“-Herausgeber Elsässer kritisierte die Diskussion über mögliche Lieferungen der reichweitenstarken Marschflugkörper Taurus an die Ukraine. Wer das vorhabe, wie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), oder seine Generäle über Einsatzmöglichkeiten von Taurus in Geheimkonferenzen diskutieren lasse, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), sei ein Kriegsverbrecher. „Sie bereiten einen Angriffskrieg vor.“

Eine Rednerin sagte, sie wolle der Bundesregierung ihre Verachtung entgegenbringen. In Richtung Reichstagsgebäude rief sie zusammen mit etlichen anderen: „Ihr seid gefeuert!“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf der Bühne stand auch der Arzt und Unternehmer Winfried Stöcker, der vor der Bundestagswahl 1,5 Millionen Euro an die AfD gespendet hatte. Er sagte, die Ampel-Regierung habe das Land heruntergewirtschaftet, forderte aber gleichzeitig, auch der neue Kanzler müsse „weggefegt“ werden.

Corona-Pandemie ist auch ein Thema

Stöcker beklagte sich außerdem, dass während der Corona-Pandemie der Impfstoff seiner Firma nicht zugelassen worden sei. Er war damals in die Schlagzeilen geraten, weil er 2021 eine illegale Impfaktion mit dem nicht zugelassenen Impfstoff organisiert hatte.

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Baum forderte eine „Corona-Aufarbeitung“. Die Hauptverantwortlichen müssten vor Gericht, verlangte sie, ohne konkreter zu werden.

Anders als zunächst angekündigt war der Vorsitzende der rechtskonservativen Kleinpartei Werteunion, Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen, nicht unter den Rednern.

Gegendemonstranten kritisieren „Hass und Hetze“

Gegendemonstranten kritisierten die „Deutschland steht auf“-Aktionen. In Berlin sei kein Platz für Hass und Hetze, sagte eine Rednerin. 

Oliver Lange von „Deutschland steht auf“ sagte, mit rechter Gesinnung habe das Netzwerk nichts zu tun. „Wir möchten ein Friedenszeichen setzen.“ Zu den Zielen des Netzwerks gehörten außerdem vereinfachte Verfahren für Volksentscheide und ein verpflichtender Volksentscheid für Verfassungsänderungen. Steuerverschwendung solle als Veruntreuung strafrechtlich verfolgt und das Recht auf Bargeld in der Verfassung verankert werden.

Stephan Kuhlmann von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) wies allerdings auf die Redebeiträge von AfD-Politikern hin und darauf, dass die Organisatoren bereits während der Corona-Pandemie mit verschwörungsideologischen Positionen in Erscheinung getreten seien. Die Kleinpartei Die Basis, die als parteipolitischer Arm der „Querdenker“-Bewegung gilt, hatte zur Teilnahme an Kundgebung und Friedensmarsch aufgerufen.

© dpa-infocom, dpa:250524-930-586405/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Sorge um Industriestandorte: Chemiegewerkschaft: Eine Baustelle nach der anderen im Osten

Sorge um Industriestandorte: Chemiegewerkschaft: Eine Baustelle nach der anderen im Osten

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.