Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Polizei hält Zusammenha...

Polizei hält Zusammenhang für möglich: Unbekannte verfärben Wasser im Berliner Neptunbrunnen – mehrere Banken beschmiert

2025-05-17
In gesellschaft Vom Nick Wilcke

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Nach Farbattacken auf mehrere Berliner Banken ermittelt der Staatsschutz. Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei zu zwei Geldinstituten in Mitte und Wilmersdorf gerufen. Die Besitzer hatten festgestellt, dass ihre Filialen größtenteils unleserlich mit roter beziehungsweise pinker Farbe beschmiert wurden. Am Nachmittag gab es einen weiteren Fall dieser Art am Mehringdamm in Kreuzberg.

An der Filiale in der Uhlandstraße fand die Polizei den Schriftzug „genocide starts here“ (Genozid startet hier) vor. Vermutlich eine Referenz zum Konflikt zwischen der Hamas und Israel. Am Donnerstag hatte es Ausschreitungen auf einer Demonstration zum palästinensischen Gedenktag Nakba in Kreuzberg gegeben.

Darüber hinaus stellte die Polizei am Freitag gegen 9.30 Uhr fest, dass das Wasser zweier Brunnen am Alexanderplatz rot verfärbt worden war. Betroffen waren der Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus und der Brunnen der Völkerfreundschaft direkt auf dem Alexanderplatz. Die „B.Z.“ berichtete zuerst.

Das kriminaltechnische Institut der Polizei gab allerdings Entwarnung: Die verwendete Farbe sei gesundheitlich unbedenklich. Nun starten die Ermittlungen der Polizei gegen Unbekannt. Eine Verbindung zwischen den Vorfällen an Banken und Brunnen sei zwar möglich, jedoch rein spekulativ, teilte die Pressestelle der Polizei Berlin mit. Die Behörde prüft nun, ob der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz die Ermittlungen übernimmt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bereits am Mittwoch hatte es eine Farbattacke auf die Microsoft-Geschäftsstelle in Berlin-Mitte gegeben.

Alexanderplatz Charlottenburg-Wilmersdorf Friedrichshain-Kreuzberg Mitte Polizei

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Zweite Fußball-Liga: Herthas Leitl will sich mit Sieg von Hannover verabschieden

Zweite Fußball-Liga: Herthas Leitl will sich mit Sieg von Hannover verabschieden

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.