Sunday, Aug 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Geschichte: Wim Wenders...

Geschichte: Wim Wenders dreht Minifilm über die deutsche Kapitulation

2025-05-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Mit einem vierminütigen Film erzählt der deutsche Weltstar und Filmemacher Wim Wenders (79) die kaum bekannte Geschichte der deutschen Kapitulation vor 80 Jahren in der Champagne-Stadt Reims. 

Das Auswärtige Amt veröffentlichte den Film „Die Schlüssel zur Freiheit“ von Wenders und der Agentur Scholz & Friends Berlin nun passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa.

„Es gibt Orte, wo Geschichte geschrieben wurde – und die trotzdem niemand kennt“, beginnt Wenders („Der Himmel über Berlin“, „Paris, Texas“, „Perfect Days“) seinen Minifilm. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wenders reist zu dem vor 80 Jahren wohl „geheimsten Ort Europas“: zum Kartenraum eines Gymnasiums im französischen Reims, der als War Room der Alliierten diente. Im Film verwebt Wenders gekonnt die Atmosphäre dieses Zimmers und Originalaufnahmen der Kapitulation mit gegenwärtigen Gedanken.

„Freiheit ist niemals selbstverständlich“

„Ich wurde nur wenige Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geboren und habe bald 80 Jahre lang in einem Land gelebt, das Frieden und Freiheit zurückgewinnen konnte, vollendet 1990 durch die Wiedervereinigung“, sagt Wenders („Buena Vista Social Club“, „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“) laut einer Mitteilung zu dem Kurzfilm. 

„Mit vielen mir vertrauten Kreativen aus Deutschland und Frankreich und herzlicher Unterstützung der Mitwirkenden in Reims konnte ich einen kleinen Film drehen, der nicht nur im historischen Rückblick zeigt: Freiheit ist niemals selbstverständlich.“

Eisenhower und Jodl

Inmitten des regulären Schulbetriebs organisierte von Reims aus Mitte der 40er Jahre der amerikanische General Dwight D. Eisenhower den Kampf gegen die Wehrmacht. Und dorthin kam - eine Woche nach dem Tod von Adolf Hitler - am frühen Abend des 7. Mai 1945 der deutsche General Alfred Jodl mit der Absicht, eine deutsche Kapitulation nur an der Westfront zu verhandeln. Doch er wurde dazu bewegt, die vollständige bedingungslose Kapitulation zu unterschreiben. 

Zwei Monate später soll ein US-General dem Bürgermeister von Reims die Schlüssel zum Kartenraum des Lycée (der Oberschule) mit den Worten übergeben haben: „Dies sind die Schlüssel zur Freiheit der Welt“.

Deutsche Kapitulation erst in Reims, dann in Berlin

Der Zweite Weltkrieg hatte am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen begonnen. Die deutsche Kapitulation wurde am 7. Mai 1945 in Reims unterzeichnet und trat am 8. Mai um 23.01 Uhr MEZ in Kraft. In der Nacht zum 9. Mai folgte auf sowjetischen Wunsch eine zweite Unterzeichnung in Berlin-Karlshorst – deshalb feiert Russland den 9. Mai als Tag des Sieges.

© dpa-infocom, dpa:250507-930-514299/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Leute: Sebastian Fitzek: Meine Frau hielt mich erst für Hochstapler

Leute: Sebastian Fitzek: Meine Frau hielt mich erst für Hochstapler

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.