Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft 135 Millionen Euro weni...

135 Millionen Euro weniger als geplant: Bäder-Betriebe setzen auf schlichte Fertigbauten statt Spaßbäder

2025-04-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Wegen nötiger Sparmaßnahmen fallen geplante aufwendige Neubauten und Sanierungen von Schwimmbädern in Berlin aus oder werden gekürzt oder aufgeschoben. Ein größeres Angebot an neuen Bädern und mehr Wasserfläche, wie in der bisherigen Strategie vorgesehen, sei derzeit „nicht mehr finanzierbar“, teilten die Bäder-Betriebe mit. 

Bis 2030 sollen nun knapp 370 Millionen Euro für Sanierungen und Neubauten ausgegeben werden – das sind rund 135 Millionen Euro weniger als nach der bisherigen Strategie. 

Die Konzentration liege auf den Hallenbädern, hieß es. Statt individuell geplanter Bäder solle es aber zum Teil einfache und schlichte Fertigbauten geben. „Hier liegen Bauzeiten und Kosten deutlich niedriger.“ 

Das gilt etwa für Pankow, wo das bisher geplante, große Multifunktionsbad wegfällt und durch einen Fertigbau ersetzt wird. In Marzahn-Hellersdorf werde das geplante Bad als einfaches „Funktionsbad am Kienberg“ zwar gebaut, aber ob es ein Außenbecken bekomme, werde „geprüft“. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In Spandau Süd soll der Baubeginn der geplanten Sportschwimmhalle möglichst 2028 sein, Inbetriebnahme wohl 2030. Voraussetzung sei, dass eine Lösung für die dortige Tierart Kammmolch gefunden wird. Die geschützte Art müsse umgesiedelt werden. 

Vorläufig abgesagt wurde die Sanierung des Stadtbades Charlottenburg und der benachbarten neuen Halle. Ebenso wird bei den Freibädern die vollständige Erneuerung des Sommerbades Humboldthain mit einem Einbau von Edelstahlbecken verschoben. 

Laufende Sanierungen des Wellenbades am Spreewaldplatz in Kreuzberg und des Paracelsus-Bades sowie die Teilsanierung der Schwimmhalle Zingster Straße und des Stadtbades Schöneberg gehen weiter. 

Erst Kürzlich hatten die Bäder-Betriebe verkündet, dass wegen der Sparmaßnahmen die Freibäder in diesem Sommer nicht mehr zusätzlich geheizt werden, außerdem wurden die Preise zum Teil erhöht. (dpa)

Charlottenburg-Wilmersdorf Friedrichshain-Kreuzberg Marzahn-Hellersdorf Pankow Spandau Tempelhof-Schöneberg

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Staatsschutz ermittelt nach Tat in Berlin-Spandau: Betrunkener Mann beleidigt Nachbarschaft antisemitisch

Staatsschutz ermittelt nach Tat in Berlin-Spandau: Betrunkener Mann beleidigt Nachbarschaft antisemitisch

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.