Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Radsport: Bundeskanzler...

Radsport: Bundeskanzler Merz unterstützt Tour-Start im Osten

2025-11-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Das Projekt Tour de France-Start 2030 in Ostdeutschland bekommt weiteren Rückenwind. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in einem Schreiben vom 31. Oktober seine Unterstützung für die Bewerbung des Vereins „Grand Départ 2030“ zugesichert. „Sie setzen sich dafür ein, dass die größte Radsport-Rundfahrt der Welt erstmals in Sachsen startet, mit anschließenden Etappen in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Gerne sage ich Ihnen für dieses Projekt meine Unterstützung zu“, heißt es in dem Schreiben aus dem Kanzleramt.

Merz hob hervor, dass er es sehr begrüßen würde, wenn dieses prestigeträchtige Ereignis als ein deutschlandweites Projekt verstanden würde „und wir international zeigen können, dass Deutschland mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeinsam ein unvergessliches Sportereignis ausrichten kann.“

Initiatoren hocherfreut über Merz-Schreiben

Bei den Initiatoren des Projekts, die mittlerweile im engen Kontakt und Austausch mit den Tour-Verantwortlichen in Paris stehen und bereits breite politische Unterstützung aus den vorgesehenen Bundesländer erfahren haben, ist das Schreiben des Bundeskanzlers ein weiterer Meilenstein. „Wenn der Bundeskanzler, und damit die Bundesrepublik, hinter diesem Projekt steht, dann zeigt das: Deutschland kann Geschichte schreiben. Nicht nur sportlich, sondern als Symbol für das, was drei Bundesländer gemeinsam erreichen können. Dieses Vertrauen spornt uns an, mit noch mehr Energie weiterzumachen“, sagte Vorstandsmitglied Andreas Prokop.

Der Verein „Grand Départ 2030“ verfolgt die Vision, im 40. Jahr der Friedlichen Revolution ein sportpolitisches Zeichen zu setzen. Ein Projekt, das Sport, Geschichte und europäische Perspektiven verbindet.

© dpa-infocom, dpa:251108-930-266511/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Triathlon: WM-Überraschung: Triathletin Neubert holt Bronze

Triathlon: WM-Überraschung: Triathletin Neubert holt Bronze

EMPFOHLEN

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

2025-11-09
Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

    Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

  • Premier League: Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp

  • NBA: Isaiah Hartenstein glänzt beim Sieg gegen Dennis Schröder

  • Basketball: NBA-Europaliga soll im Oktober 2027 starten

  • Die NFL auf weltweitem Expansionskurs: Berlin ist nur ein Teil des globalen Football-Plans

  • Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.