Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport 2. Fußball-Bundesliga:...

2. Fußball-Bundesliga: Desolater KSC verpasst in Bielefeld Sprung auf Platz drei

2025-11-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Gegen einen furiosen Aufsteiger Arminia Bielefeld hat der Karlsruher SC den Sprung auf den Relegationsplatz der 2. Fußball-Bundesliga kläglich verpasst. Nur eine Woche nach dem späten Coup gegen Schalke 04 kassierten die Badener eine 0:4 (0:1)-Niederlage beim DFB-Pokalfinalisten und rutschten auf den sechsten Platz ab. Die Arminia, die sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien sammelte, findet sich im gesicherten Mittelfeld wieder.

Nachdem die Bielefelder unmittelbar vor der Pause durch einen verwandelten Foulelfmeter von Joel Grodowski in Führung gegangen waren (45.+3), spielten sie sich in der zweiten Halbzeit geradezu in einen Rausch. Vor allem den starken Monju Momuluh bekam der KSC überhaupt nicht in den Griff. Der Neuzugang von Hannover 96 traf nur zehn Sekunden nach Wiederanpfiff und sorgte vier Minuten später für die Vorentscheidung (50.). Außerdem war Noah Joel Sarenren Bazee für die Gastgeber (60.) erfolgreich.

KSC hilft bei Gegentoren mit

Eine Halbzeit lang sahen gut 25.000 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Der KSC war um Spielkontrolle bemüht, agierte aber ohne Effizienz und kam kaum zu Torraumszenen. Anders die Bielefelder, die mit überfallartigen Konter gefährlich waren und die Fehler der Gäste eiskalt ausnutzten. Den Elfmeter hatte Marcel Franke verschuldet, als er Maximilian Großer am Trikot zog. Nach Intervention des VAR gab es den fälligen Strafstoß.

Direkt nach Wiederanpfiff leistete sich Philipp Förster einen schlimmen Fehlpass, den Momuluh dankend annahm. Der quirlige Außenstürmer der Gastgeber sorgte immer wieder für Unruhe und kam sogar zu seinem ersten Doppelpack in der 2. Liga. Damit konnten die Ostwestfalen erstmals seit fast zehn Jahren wieder gegen den KSC gewinnen.

© dpa-infocom, dpa:251108-930-266674/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
2. Bundesliga: Frühes Tor reicht: Schalke schlägt Elversberg

2. Bundesliga: Frühes Tor reicht: Schalke schlägt Elversberg

EMPFOHLEN

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

2025-11-09
Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

    Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

  • Premier League: Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp

  • NBA: Isaiah Hartenstein glänzt beim Sieg gegen Dennis Schröder

  • Basketball: NBA-Europaliga soll im Oktober 2027 starten

  • Die NFL auf weltweitem Expansionskurs: Berlin ist nur ein Teil des globalen Football-Plans

  • Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.