Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-Bundesliga: „Bo...

Fußball-Bundesliga: „Bodenlos“ und „katastrophal“: Heidenheimer nach 0:6 bedient

2025-11-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Nach dem 0:6-Debakel bei Bayer Leverkusen sparen die Spieler des 1. FC Heidenheim nicht mit harter Selbstkritik. „Das war bodenlos. Katastrophal, wie wir da vorgeführt worden sind. So haben wir nichts in der Bundesliga verloren“, sagte Stürmer Mathias Honsak, der nach dem deutlichen Ergebnis zwischendurch nach den passenden Worten rang.

Nach nur zwei Minuten lag das Team bereits zurück, brachte in 90 Minuten nur einen Schuss aufs Tor. „Es ist uns heute alles um die Ohren geflogen. Jede einzelne Aktion, jeder einzelne Zweikampf. Wir waren gar nicht vorhanden am Platz. Gefühlt waren wir nur so Puppen, die da mitmarschiert sind, Steckmännchen, die man reinsteckt“, führte der Österreicher weiter aus. „Den Tag will ich am liebsten so schnell wie möglich vergessen.“

Trainer Schmidt: „Rasur ohne Schaum“

Auch von den mitgereisten Fans gab es nach Abpfiff ungewöhnlich deutliche Worte an die Mannschaft. „Dem müssen wir uns stellen. Heute wurden wir vorgeführt. Wir haben heute richtig einen in die Fresse bekommen, so wie in den letzten Jahren eigentlich noch nie“, sagte Tim Siersleben. Er ergänzte mit Blick auf den Gegner: „Die haben mit uns Katze und Maus gespielt.“

Trainer Frank Schmidt, der während des Spiels oft mit versteinerter Miene auf der Bank gesessen hatte, resümierte: „Brutales Ergebnis für uns. Es ist schon sehr lange her, dass wir so hoch verloren haben. Rasur ohne Schaum würde ich mal sagen.“ Es liege jetzt nicht nur am Trainerteam Lösungen zu finden. Jeder einzelne Spieler müsse sich hinterfragen. „Das war deutlich zu wenig von uns.“

© dpa-infocom, dpa:251108-930-267271/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Fußball: Schlotterbeck gibt Entwarnung: „Gut, passt alles“

Fußball: Schlotterbeck gibt Entwarnung: „Gut, passt alles“

EMPFOHLEN

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

2025-11-09
Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

    Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

  • Premier League: Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp

  • NBA: Isaiah Hartenstein glänzt beim Sieg gegen Dennis Schröder

  • Basketball: NBA-Europaliga soll im Oktober 2027 starten

  • Die NFL auf weltweitem Expansionskurs: Berlin ist nur ein Teil des globalen Football-Plans

  • Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.