Monday, Nov 10, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Rad-WM in Ruanda: Krank...

Rad-WM in Ruanda: Krankheitsfälle bremsen deutsche Mixed-Staffel

2025-09-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Das deutsche Rad-Team hat bei der Weltmeisterschaft in Ruanda die erste Medaille verpasst. Beim Mixed-Rennen scheiterten die sechs Frauen und Männer Franziska Koch, Justyna Czapla, Antonia Niedermaier, Miguel Heidemann, Louis Leidert und Jonas Rutsch am Mittwoch als Fünfter am Podest. 

Im vergangenen Jahr hatten die Deutschen Gold knapp verfehlt und Platz zwei belegt. „Wir hatten natürlich ein Podium erwartet, aber wir hatten ein paar Krankheitsfälle. Das ist natürlich nicht ganz optimal“, sagte Niedermaier im ZDF, daher könnten sie mit der Platzierung zufrieden sein.  

Nach den 41,8 Kilometern um die Hauptstadt Kigali siegte Australien mit nur fünf Sekunden vor Frankreich und zehn vor der Schweiz. Deutschland lag 93 Sekunden hinter dem Sieger-Team, auf Platz drei (Schweiz) waren es 83 Sekunden. 

Die deutschen Männer blieben hinter ihren Erwartungen zurück. Nur Rang sieben hinter dem Vorjahressieger Australien dämpfte die Stimmung. „Natürlich hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft“, sagte Heidemann. „Es ist nichts Besonderes, aber auch nicht unterirdisch schlecht“, meinte Rutsch. Die Frauen fuhren besser und kamen dem Podest noch einmal nahe. 

Lippert fühlt sich nicht wohl

Der ohnehin ohne einige deutsche Top-Fahrer um Florian Lipowitz und Zeitfahrmeister Maximilian Schachmann ausgestattete Kader bekam wenige Stunden vor dem Rennen eine weitere schlechte Nachricht: Liane Lippert musste für das Mixed-Rennen absagen, weil sie sich am Morgen laut der Mitteilung des Verbands German Cycling nicht wohl fühlte. 

Lipperts Teilnahme am Frauen-Rennen, das am Samstag ausgetragen wird, sei aber weiter geplant. U23-Rennfahrerin Justyna Czapla ersetzte die 27 Jahre alte dreimalige Giro-Etappensiegerin. 

Im vergangenen Jahr scheiterten die Deutschen um Sekunden an Gold. Ganze 0,85 Sekunden fehlten zum Titel. Australien siegte. 

Das Profi-Rennen der Frauen wird am Samstag und das der Männer am Sonntag ausgetragen. Während die Frauen auf die Rückkehr von Lippert hoffen, haben die Männer wohl nur geringe Chancen auf die Top Zehn. Der slowenische Ausnahmefahrer Tadej Pogacar will seinen Titel verteidigen.

In einer früheren Version des Artikels hieß es im 3. Absatz, auf Platz drei (Schweiz) waren es 75 Sekunden. Richtig muss es heißen: auf Platz drei (Schweiz) waren es 83 Sekunden.

© dpa-infocom, dpa:250924-930-80422/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Verletzung in Vorbereitung: Knöchelfraktur: Snowboarderin Hofmeister droht Olympia-Aus

Verletzung in Vorbereitung: Knöchelfraktur: Snowboarderin Hofmeister droht Olympia-Aus

EMPFOHLEN

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

Fußball: Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

2025-11-09
Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

Fußball-Bundesliga: Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

    Bundestag in Frankfurt: Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

  • Premier League: Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp

  • NBA: Isaiah Hartenstein glänzt beim Sieg gegen Dennis Schröder

  • Basketball: NBA-Europaliga soll im Oktober 2027 starten

  • Die NFL auf weltweitem Expansionskurs: Berlin ist nur ein Teil des globalen Football-Plans

  • Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.