Friday, Jul 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik SPD weiter „uneingeschr...

SPD weiter „uneingeschränkt“ hinter Kandidatin: Fraktionschef Miersch ruft Union zum Austausch mit Brosius-Gersdorf auf

2025-07-17
In politik Vom Felix Kiefer

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kein Abbruch selbst bei Lebensgefahr: Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

Leistungsdruck, Konkurrenz, Überforderung: Was Eltern gegen Schulangst tun können

Die SPD-Fraktion hat ihre Unterstützung für Frauke Brosius-Gersdorf am Mittwoch erneut bekräftigt. „Wir stehen weiter uneingeschränkt hinter der Kandidatin“, heißt es in einem „Sommerbrief“ von Fraktionschef Matthias Miersch an die SPD-Bundestagsabgeordneten. Er liegt dem Tagesspiegel vor.

Nach der Absetzung der Wahl im Deutschen Bundestag am Freitag hatte sich die SPD bereits am Wochenende hinter die von ihr nominierte Verfassungsgerichts-Kandidatin gestellt. Das bekräftige auch SPD-Chef Lars Klingbeil am Mittwoch am Rande eines Treffens mit dem französischen Finanzminister Éric Lombard in Berlin. 

Abendlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

„Ihr gestriger Auftritt hat gezeigt, warum sie auch die Unionsvertreter:innen im Richterwahlausschuss überzeugt hat“, schreibt Miersch. Brosius-Gersdorf hat sich am Dienstag zunächst in einem schriftlichen Statement gegen die gegen sie erhobenen Vorwürfe verteidigt. Abends stellte sie sich im ZDF den Fragen von Markus Lanz. Ein am Mittwoch veröffentlichtes und von ihr in Auftrag gegebenes Kurzgutachten sprach sie zudem von ebenfalls erhobenen Plagiatsvorwürfen frei.

„An ihrer Eignung besteht kein Zweifel“, schreibt Miersch. Sie bringe die fachliche Kompetenz, persönliche Integrität und demokratische Haltung mit, die dieses Amt erfordere. „Ich gehe davon aus, dass die Unionsführung jetzt den persönlichen Austausch mit Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf suchen wird.“ Er sei zuversichtlich, dass sich Union und SPD einig würden. In der Union deutet allerdings weiter nichts darauf hin, dass die Abgeordneten von CDU/CSU ihre Stimme geben würden, sollte es zu einer Wahl kommen.

Miersch nimmt Union in die Pflicht

Am Freitag hatte die Union die für denselben Tag angesetzte Wahl von Brosius-Gersdorf und zwei weiteren Verfassungsrichtern von der Tagesordnung nehmen lassen, als abzusehen war, dass nicht genug Abgeordnete die Potsdamer Jura-Professorin wählen würden. In der SPD-Fraktion warf man Unionsfraktions-Chef Jens Spahn daraufhin Unfähigkeit vor. Schließlich hatte sich im Richterwahlausschuss wenige Tage davor neben SPD, Linker und Grünen auch CDU/CSU hinter Brosius-Gersdorf gestellt.

In der SPD ist der Unmut offenbar weiterhin nicht verflogen. Miersch zeigt sich weiterhin „verärgert“. „Statt darüber zu reden, dass wir etwa den ,Bauturbo‘ und einen riesigen Investitionshaushalt auf den Weg gebracht haben, beherrscht Streit leider die Schlagzeilen.“ Die SPD-Fraktion habe dagegen zur Stabilität in der Koalition beigetragen. „Das erwarten wir jetzt auch von unserem Koalitionspartner“, so Miersch.

Im weiteren Teil des etwas mehr als drei Seiten langen Briefs zählt der SPD-Fraktionschef abgeschlossene, laufende oder geplante Vorhaben der Koalition auf. Zum Ende dankt der seinen Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit und ruft sie auf, die Sommerpause auch für Gespräche mit kommunalen Entscheidungsträgern zu nutzen.

CDU CSU Deutscher Bundestag Lars Klingbeil SPD ZDF auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

2025-07-17

Er war Rettungssanitäter, liebte seine Frau – und Musik. Doch ein Einsatz ändert alles: Als er den U...

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

2025-07-17

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag: Wer sich ausgewogen ernähren will, macht mit dieser Faustrege...

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

2025-07-17

Die Büro-Dystopie „Severance“ und die Superreichen-Satire „The White Lotus“ zählen zu den Top-Favori...

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

2025-07-17

Zwei Generationen nach „Zeit“-Chefredakteurin Marion Gräfin Dönhoff („Namen, die keiner mehr nennt“)...

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

2025-07-17

Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen star...

Nächster Beitrag
Deutsche Steuergelder für Elon Musk: Linke kritisiert Abhängigkeit

Deutsche Steuergelder für Elon Musk: Linke kritisiert Abhängigkeit

EMPFOHLEN

Brosius-Gersdorf bei „Lanz“ zum Richterfiasko: „Hätte man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können“

Brosius-Gersdorf bei „Lanz“ zum Richterfiasko: „Hätte man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können“

2025-07-17
„Zeitgemäße Lösung finden“: Auch Prien fordert Einigung von Ländern – kann Söder die Blockade im Sommerferien-Streit halten?

„Zeitgemäße Lösung finden“: Auch Prien fordert Einigung von Ländern – kann Söder die Blockade im Sommerferien-Streit halten?

2025-07-17

MEISTGESEHEN

  • Selbst in Auftrag gegebenes Gutachten: Juristen sehen Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf als „unbegründet“

    Selbst in Auftrag gegebenes Gutachten: Juristen sehen Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf als „unbegründet“

  • Gesundheitlich angeschlagener Altkanzler: Schröder will doch im Nord-Stream-2-U-Ausschuss aussagen – stellt aber Bedingungen

  • YouGov-Umfrage : AfD rückt an Union heran – Unzufriedenheit mit Koalition wächst

  • Merz besucht Großbritannien: Beistand? Ja. Visafreiheit? No.

  • Nord Stream 2: Schröder will per Video vor Untersuchungsausschuss aussagen

  • Der Fall Brosius-Gersdorf: Ein Schaden, der kaum zu beheben ist

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.