Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Reparaturarbeiten bei d...

Reparaturarbeiten bei der Berliner S-Bahn: Ausfälle zwischen Charlottenburg und Westkreuz

2025-11-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen am Sonntag zwischen den Stationen Charlottenburg und Westkreuz mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Grund sind Reparaturarbeiten an diesem Abschnitt, wie die S-Bahn Berlin mitteilte. Demnach fahren dort vorerst nur noch alle 20 Minuten Züge der Linie S7. 

Der Zehn-Minuten-Takt der S7 besteht demnach nur zwischen Ahrensfelde und Charlottenburg sowie zwischen Grunewald und Potsdam. Die S3 fährt während der Reparaturarbeiten nur zwischen Erkner und Charlottenburg sowie zwischen Westkreuz und Spandau. Der Zehn-Minuten-Takt besteht dabei nur zwischen Friedrichshagen und Charlottenburg. Die S5 verkehrt von Strausberg Nord bzw. Mahlsdorf bis nach Charlottenburg.

Umleitungen und Ersatzverkehr

Wie lange die Reparaturen andauern, ist unklar. Die S-Bahn bittet Fahrgäste, zwischen Charlottenburg und Spandau auf die U-Bahn-Linie 7 umzusteigen oder Regionalzüge nach Spandau und Wannsee zu nutzen.

Bereits an anderer Stelle kommt es zu Behinderungen im S-Bahn-Netz: Wegen Bauarbeiten an Stellwerken läuft noch bis Montagfrüh um 1.30 Uhr Bus-Ersatzverkehr zwischen Schöneweide und Neukölln, Schöneweide und Treptower Park, Pankow und Karow sowie Pankow und Hohen Neuendorf. Auch zwischen Wartenberg und Springpfuhl müssen Fahrgäste auf Ersatzbusse umsteigen. (dpa)

S-Bahn auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Städtepartnerschaft mit Windhoek: Berlin muss die Schuld benennen

Städtepartnerschaft mit Windhoek: Berlin muss die Schuld benennen

EMPFOHLEN

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17
Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

    Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

  • Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

  • Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

  • Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

  • Handball-Bundesliga: Füchse-Boss kündigt nach „Energieleistung“ Neuzugang an

  • 2. Fußball-Bundesliga: Ziel „15.30“: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.