Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Böller gehören in „sach...

Böller gehören in „sachkundige Hände“: Berliner Feuerwehrchef fordert Böllerverbot zu Silvester

2025-11-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Anderthalb Monate vor Silvester hat sich Berlins Landesbranddirektor Karsten Homrighausen erneut für ein allgemeines Böllerverbot ausgesprochen. „Ich bin der Auffassung, dass Feuerwerk auch an den letzten zwei Tagen des Jahres in sachkundige Hände gehört“, sagte der Feuerwehrchef der „Berliner Morgenpost“. 

Als Vorbild nannte Homrighausen Metropolen wie New York oder Sydney, wo zentrale Feuerwerke an bekannten Plätzen für den Jahreswechsel ausreichen. Böller und Feuerwerkskörper der Kategorie F2 sollen, wie es in Deutschland auch sonst vorgeschrieben ist, nur von Fachleuten gezündet werden. „Bloß an zwei Tagen des Jahres, da reicht das Alter“, kritisiert er in der Zeitung.

Hunderte Brände und Verletzungen zum Jahreswechsel

Durch unsachgemäßen Umgang entstünden regelmäßig körperliche Schäden bis hin zum Verlust von Gliedmaßen sowie volkswirtschaftliche Schäden, etwa durch den Verlust von Wohnraum. Der Feuerwehrchef spricht von Hunderten Bränden und Verletzungen zum Jahreswechsel. So wurden zu Silvester 2024/2025 durch eine Kugelbombe mehrere Häuser in Berlin-Schöneberg beschädigt.

Homrighausen schlug auch zentrale Feuerwerkszonen auf Bezirksebene vor. Illegale Brandsätze und Kugelbomben ließen sich dann besser verfolgen, weil die Verursacher so nur schlecht im „Grundrauschen“ des allgemeinen Feuerwerks untergehen könnten. Zum Verbot von privatem Feuerwerk in Städten müssten die Bundesländer über eine Öffnungsklausel im Sprengstoffrecht entscheiden. (dpa)

Silvester auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Verfolgungsjagd durch den Berliner Süden: Fahrer lässt Auto zurück und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

Verfolgungsjagd durch den Berliner Süden: Fahrer lässt Auto zurück und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

EMPFOHLEN

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17
Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

    Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

  • Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

  • Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

  • Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

  • Handball-Bundesliga: Füchse-Boss kündigt nach „Energieleistung“ Neuzugang an

  • 2. Fußball-Bundesliga: Ziel „15.30“: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.