Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Neustart Berlin: Der Ta...

Neustart Berlin: Der Tagesspiegel verlost Plätze für die Zukunftskonferenz

2025-11-17
In gesellschaft Vom Lorenz Maroldt

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Am kommenden Freitag ist es soweit: Die Konferenz „Neustart Berlin“, erdacht und konzipiert vom Tagesspiegel, der Berliner Morgenpost, dem EUREF-Campus und Radioeins, stellt zukunftsweisende Projekte für die Stadt vor und lässt sie von renommierten Expertinnen und Experten auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.

Eine Jury aus Fachredakteurinnen und -redakteuren der beteiligten Medien sowie dem EUREF-Campus hatte aus siebzig eingereichten Konzepten zu den Themen Stadtentwicklung und -gestaltung, Verkehr, Umwelt, Kultur und gesellschaftlicher Zusammenhalt die aus ihrer Sicht vielversprechendsten ausgewählt. Acht davon werden am Freitag auf der großen Bühne im Schöneberger Gasometer auf dem EUREF-Campus präsentiert, sieben weitere sind dort in einer Ausstellung zu sehen.

Evaluiert werden die Projekte direkt auf der Bühne von BER-Eröffner Engelbert Lütke Daldrup, IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner und der IBB-Aufsichtsratsvorsitzenden Angeliki Krisilion. Auch das Fachpublikum kann die Projektbeteiligten befragen. Angemeldet haben sich mehr als 300 führende Vertreter der Berliner Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann eröffnet die Konferenz, es moderieren Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt und Morgenpost-Chefredakteur Peter Schink. Radioeins schickt einen Ü-Wagen auf den Campus.

20 Plätze für Abonnenten

Und mit etwas Glück können auch Sie dabei sein: Der Tagesspiegel hat 20 Plätze für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert. Aus allen Mails an die Adresse checkpoint@tagesspiegel.de mit dem Betreff „Neustart“, die uns bis 12 Uhr am Montag erreichen, ziehen wir die Namen derjenigen, die live zuschauen können, wenn am Freitag, den 21. November zwischen 14 und 18 Uhr die besten Ideen für Berlin präsentiert und diskutiert werden. Und zum Abschluss der Veranstaltung geht’s dann noch für ein Get-together bei Snacks & Drinks ganz nach oben auf die Dachterrasse des Gasometers, die einen sensationeller Rundumblick über Berlin bietet.

Die Idee für die „Neustart“-Konferenz entstand aus dem Gedanken, dass Berlin mehr Optimismus und neuen Mut braucht. Denn Berlin ist die Stadt der Talente, der Erfinder und der Visionäre. Es ist an der Zeit, diese Kraft neu zu nutzen. Berlin kann und muss über sich hinauswachsen: erstens, um die Herausforderungen einer wachsenden Metropole in einer sich rasant verändernden Welt zu meistern; zweitens, um attraktiv zu bleiben für die Menschen, die hier leben; und drittens, um Berlins große Anziehungskraft zu bewahren.

Das ist im Interesse der gesamten Stadt. Deshalb hatten sich der Tagesspiegel, die Berliner Morgenpost und der EUREF-Campus mit Unterstützung von Radioeins in einer einmaligen Kooperation zusammengetan, um die besten Ideen für Berlin zu finden, sie einem Realitätscheck zu unterziehen und um Wege aufzuzeigen, wie sie zu verwirklichen sind. Das Ziel ist es, die Macher mit den Entscheidern zusammenzubringen und so nachhaltige Impulse für die Zukunft der Stadt zu auszulösen.

Der Tagesspiegel wird die präsentierten Projekte in den Tagen nach der Konferenz ausführlich vorstellen.

Der Berliner Flughafen BER Kunst in Berlin auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin gewinnen mit 4:2 gegen Frankfurt

Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin gewinnen mit 4:2 gegen Frankfurt

EMPFOHLEN

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17
Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

    Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

  • Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

  • Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

  • Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

  • Handball-Bundesliga: Füchse-Boss kündigt nach „Energieleistung“ Neuzugang an

  • 2. Fußball-Bundesliga: Ziel „15.30“: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.