Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Volle Kitas in Berlin?:...

Volle Kitas in Berlin?: Mehr als 30.000 Plätze zuletzt frei

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Die Zeiten des Platzmangels in Berliner Kitas sind offenbar vorbei: In der Hauptstadt ist die Zahl der betreuten Kinder erneut gesunken, während gleichzeitig die Zahl der genehmigten Plätze in Kindertageseinrichtungen nach oben ging, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Demnach wurden am 1. März 2025 knapp 166.500 Kinder in Berliner Kitas betreut. Ein Jahr zuvor waren es noch gut 3000 mehr und noch mal rund 2200 mehr im März 2023.

Demgegenüber standen am Stichtag 1. März 2025 mehr als 197.700 genehmigte Plätze – rund 4400 mehr als im März 2023. Daraus folgt: Am 1. März 2025 waren laut dem Statistischen Bundesamt mehr als 30.000 Kita-Plätze in Berlin frei. Auch die Zahl der Kitas in der Hauptstadt ist seit 2023 stetig gewachsen.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Zahl der freien Plätze hat sich in Berlin seit 2016 mehr als verdoppelt

In Brandenburg ist die Entwicklung ähnlich, auch hier gibt es immer mehr freie Kita-Plätze. Anfang März 2025 kamen auf rund 197.200 Kita-Kinder knapp 231.300 Kita-Plätze – also ein Überschuss an Plätzen von etwa 34.000. Zwei Jahre zuvor gab es in Brandenburg etwa 26.000 Plätze mehr als Kinder in den Einrichtungen. 

Dass es mehr Plätze als betreute Kinder gibt, ist nicht ungewöhnlich – es werden aber mehr. Im März 2016 gab es in Berlin 12.500 freie Plätze, in Brandenburg 17.300.

Zudem schwanken die Belegungszahlen über das Jahr. In der Regel sind im Frühjahr mehr Kinder in den Kitas als zu anderen Zeitpunkten des Jahres. Nachdem im Sommer viele Kinder die Kitas in Richtung Schule verlassen, werden die freien Plätze Stück für Stück wieder nachbesetzt. (dpa)

Brandenburg Schule auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
„Ich habe so etwas noch nie gesehen“: Riesiges Drogenlabor in Brandenburg entdeckt – zwei Männer in U-Haft

„Ich habe so etwas noch nie gesehen“: Riesiges Drogenlabor in Brandenburg entdeckt – zwei Männer in U-Haft

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.