Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Strukturen und Akteure...

„Strukturen und Akteure sind uns bekannt“: Behörden wollen konsequenter gegen Waffengewalt in Berlin vorgehen

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Nach mehreren Fällen von Schussabgaben auf Berlins Straßen will die Polizei mit bis zu 100 Spezialkräften verstärkt gegen Waffenkriminalität vorgehen. Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel und Innensenatorin Iris Spranger kündigen ein konsequentes Vorgehen an. „Wir setzen alles daran, bewaffnete Auseinandersetzungen auf unseren Straßen zu unterbinden, Netzwerke zu zerschlagen und Täterinnen und Täter festzunehmen“, sagte die Polizeipräsidentin.

In Berlin kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Schüssen auf offener Straße. Allein in diesem Monat rückte die Polizei zu sieben Einsätzen aus, bei denen geschossen wurde oder Schüsse angedroht wurden. 

Die Einsatz- und Ermittlungsmaßnahmen seien ausgeweitet worden, sagte die Polizeipräsidentin in einer Mitteilung. Es seien bereits bis zu 100 speziell geschulte Kräfte der Einsatzhundertschaften und des Landeskriminalamtes „im Rahmen einer Besonderen Aufbauorganisation“ im Einsatz.

Sie sollten gezielte Ermittlungen führen, strafrechtlich relevante Geschäfte verfolgen und bewaffnete Auseinandersetzungen frühzeitig erkennen und entschieden beenden. Verschiedene Polizei-Dienststellen unterstützten diese Kolleginnen und Kollegen, hieß es.

884 
Taten wurden in diesem Jahr bislang registriert, bei denen mit Waffen gedroht oder Schüsse abgegeben wurden. (Stichtag: 23. Oktober)

„Die Polizei Berlin geht mit voller Stärke und Entschlossenheit gegen diese bewaffnete Kriminalität vor. Die dahinterstehenden Strukturen und Akteure sind uns bekannt - sie stehen unter engmaschiger Beobachtung und sind Ziel intensiver Ermittlungen.“, so Slowik Meisel. Sie kündigte auch Vorschläge für gesetzliche Änderungen an, um entschiedener gegen illegalen Waffenbesitz vorzugehen. 

Spranger: Rote Linie überschritten

Innensenatorin Spranger (SPD) sagte: „Dass Kriminelle in Berlin ihre Streitigkeiten vermehrt mit Schusswaffen austragen, überschreitet eine rote Linie und ist nicht hinnehmbar“ Als Innensenatorin sei ihre oberste Priorität die Sicherheit und der Schutz der Menschen in Berlin und auch der Einsatzkräfte. 

In der Gesamtstrategie zur Gewaltstraftaten-Bekämpfung liege ein Fokus darauf, die Verfügbarkeit von illegalen Schusswaffen zu reduzieren, erklärte Spranger. Dabei gebe es erste Erfolge. „Auch die Waffen- und Messerverbotszonen sind im Übrigen ein Bestandteil dieser Gesamtstrategie.“

Erst am Donnerstag war ein Mann durch Schüsse vor einem Lokal in Berlin-Kreuzberg verletzt worden. Es wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Eine Mordkommission übernahm den Fall. Nach Angaben der Berliner Polizei wurden in diesem Jahr bislang 884 Taten (Stichtag: 23. Oktober) registriert, bei denen mit Waffen gedroht oder Schüsse abgegeben wurden.

Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Stefan Weh, sagte: „Unsere Kollegen im Landeskriminalamt schauen bereits seit Wochen verstärkter auf die aktuell laufenden Konkurrenzkämpfe im Bereich der Organisierten Kriminalität und halten die Szene unter Dampf.“ Diese Arbeit werde schon bald zur Beruhigung der Lage führen. (dpa)

Iris Spranger auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Mieten: Senat will Wohnen auf Zeit einschränken

Mieten: Senat will Wohnen auf Zeit einschränken

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.