Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Flüge mit Ziel Berlin u...

Flüge mit Ziel Berlin umgeleitet: Flugbetrieb am BER wegen Drohnensichtung vorübergehend gestört

2025-11-01
In gesellschaft Vom Maria Kotsev

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Wegen der Sichtung einer Drohne ist es am Berliner Hauptstadtflughafen BER am Abend zu Verspätungen und Störungen im Flugbetrieb gekommen. Das bestätigte der Flughafensprecher Axel Schmidt dem Tagesspiegel am Telefon.

Demnach wurde der Flugbetrieb um 20.08 Uhr ausgesetzt. Nach einem Einsatz der Berliner Polizei und der Flughafensicherheit wurde der Luftverkehr um 21.58 Uhr wiederaufgenommen. „Seitdem läuft der Flugbetrieb wieder“, sagte Schmidt.

Während der Sperrung leitete der Flughafen Flüge mit Ziel Berlin um. Betroffen waren unter anderem Maschinen aus Stockholm, Antalya und Helsinki. Vier Flugzeuge flogen statt nach Berlin nach Dresden, vier weitere nach Leipzig. Auch Hamburg und Hannover dienten als Ausweichziele.

Ein Flugzeug aus Brüssel wurde nach Tagesspiegel-Informationen nach Bremen umgeleitet. Der Journalist Christian Feld berichtete am Telefon, dass seine Maschine um 21 Uhr startete. Etwa 45 Minuten später informierte eine Durchsage die Passagiere über die Umleitung wegen der Drohnensichtung.

Nächtliche Starts und Landungen ausnahmsweise erlaubt

Nicht starten konnten etwa Flieger nach Basel, Oslo und Barcelona. Flughafensprecher Schmidt teilte mit, dass die Luftfahrtaufsichtsbehörde dem BER eine Ausnahmegenehmigung für spätere Starts und Landungen erteilt hätte. Normalerweise gilt am BER ein Nachtflugverbot zwischen 0 und 5 Uhr. In der Nacht auf Samstag dürfen Flieger bis 1 Uhr starten und bis 4 Uhr landen.

Eine Sprecherin des Lagedienstes der Polizei Brandenburg sagte, ersten Erkenntnissen zufolge habe ein Zeuge angerufen, weil er eine Drohne in der Nähe des Flughafens gesehen habe. Auch die Besatzung eines Funkstreifenwagens habe eine Drohne gesehen. Das Fluggerät sei dann aber nicht mehr feststellbar gewesen. „Aktuell fliegt sie nicht mehr“, sagte die Sprecherin in Potsdam. (Tsp, dpa)

Der Berliner Flughafen BER auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin gewinnen in Schwenningen nach Verlängerung

Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin gewinnen in Schwenningen nach Verlängerung

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.