Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Abgeordnetenhauswahl: S...

Abgeordnetenhauswahl: Stefan Gelbhaar will fürs Abgeordnetenhaus kandidieren

2025-10-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar will für die nächste Abgeordnetenhauswahl in Berlin kandidieren. Der Grünen-Politiker reichte beim Kreisverband Pankow seine Bewerbung um eine Direktkandidatur ein, wie er auf dpa-Anfrage bestätigte. Der Termin für die Wahl zum Landesparlament ist der 20. September 2026. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. 

Gelbhaar war Ende vergangenen Jahres wegen Vorwürfen gegen ihn in die Schlagzeilen geraten, die zum Teil auf falschen Aussagen beruhten. Seit der Wahl im Februar gehört er dem Bundestag nicht mehr an. Über seine Rückkehr in die Landespolitik war bereits mehrfach spekuliert worden. Gelbhaar war schon von 2011 bis 2017 Mitglied im Abgeordnetenhaus. 

Am Mittwochabend nahm er an einer Vorstellungsrunde der Kandidaten für den Wahlkreis 6 in Pankow teil, den bisher Andreas Otto mehrfach direkt gewonnen hatte. Otto will zur nächsten Abgeordnetenhauswahl nicht mehr antreten.

Neben Gelbhaar hat auch eine Frau Interesse an der Kandidatur angemeldet. Die Grünen in Pankow wollen bei einem Kreisparteitag am 8. November über die Direktkandidatur abstimmen. 

In Pankow tritt bisheriger Direktkandidat nicht mehr an

Otto gilt als Vertrauter von Gelbhaar und hatte den 49-Jährigen gegen die Vorwürfe verteidigt, die Ende 2024 gegen ihn erhoben wurden. Nach Angaben des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hatten Frauen zum Teil anonym, zum Teil eidesstattlich versichert, von Gelbhaar belästigt worden zu sein. Gelbhaar wies die Anschuldigungen zurück, verzichtete aber auf eine Kandidatur für die Grünen-Landesliste. 

Schon Mitte November war er in seinem Wahlkreis in Pankow zum Direktkandidaten gewählt worden. Bei einer erneuten Abstimmung darüber im Januar unterlag er einer Konkurrentin und ging bei der Wahl zum Bundestag im Februar entsprechend leer aus. 

Der RBB zog allerdings zentrale Teile seiner Berichterstattung zurück, nachdem Zweifel an der Identität einer Frau aufgetaucht waren, die besonders schwerwiegende Vorwürfe gegen Gelbhaar erhoben hatte. 

Der Sender ging davon aus, von ihr getäuscht worden zu sein und räumte Fehler bei der journalistischen Arbeit ein. Er bat um Entschuldigung für die Berichterstattung und den „erheblichen Schaden“, der Gelbhaar entstanden sei. RBB-Chefredakteur David Biesinger und Programmdirektorin Katrin Günther traten von ihren Ämtern zurück.

© dpa-infocom, dpa:251016-930-169947/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Drei Wochen nach der Geburt: Berliner Flusspferd-Baby perfektioniert im Zoo das Unterwassertrinken

Drei Wochen nach der Geburt: Berliner Flusspferd-Baby perfektioniert im Zoo das Unterwassertrinken

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.