Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Extremismus: Verdacht a...

Extremismus: Verdacht auf Angriffe – Razzia gegen junge Rechtsextremisten

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Der Einsatz des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) richtete sich gegen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremistischen Gruppe „Deutsche Jugend voran“. Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei seit dem Morgen acht Wohnungen von jungen Männern und Frauen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie sollen im Sommer in Berlin zwei junge Männer angegriffen haben.

Die fünf Männer und drei Frauen im Alter von 17 bis 22 Jahren sollen zur rechtsextremen Szene gehören. Der Vorwurf lautet gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung. Einer von ihnen, ein 18-Jähriger, wurde verhaftet. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Er befindet sich nun wegen Wiederholungsgefahr in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft Berlin mitteilte. Der 18-Jährige soll noch weitere Gewalttaten im Jahr 2024 verübt haben. 

Angriff nach Demo gegen CSD in Sachsen

Die acht Männer und Frauen sollen als Gruppe am Abend des 10. August am Berliner Bahnhof Ostkreuz von einer Demonstration gegen einen CSD in Bautzen (Sachsen) zurückgekommen sein. Dort warteten demnach zwei Journalisten im Alter von 23 und 25 Jahren, die die Rückkehr von Neonazis filmen oder fotografieren wollten. Die Beschuldigten sollen den wartenden Mann und die Frau zum Teil vermummt umzingelt und sie dann angegriffen, mehrfach gestoßen, geschlagen und getreten haben. 

Die Durchsuchungen erfolgten in Berlin in Marzahn, Hellersdorf und Kaulsdorf, in Brandenburg in Heckelberg-Brunow, Erkner und Bernau sowie in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Beteiligt waren 90 Polizisten. Die Polizei beschlagnahmte Handys, Datenträger und Kleidungsstücke. Alles soll auch im Vergleich mit Videoaufnahmen von der Tat und zur Unterstützung der Suche nach weiteren Tätern ausgewertet werden.

Der in Marzahn verhaftete 18-Jährige soll außerdem im September 2024 mit Komplizen einen 41-jährigen Mann wegen dessen „Antifa“-T-Shirts angegriffen haben. Kurz darauf soll er einen weiteren Mann im Alter von 19 Jahren wegen anderer politischer Einstellung und etwas später in der S-Bahn einen 30-jährigen Mann wegen einer Jacke mit der Aufschrift „Antifaschistische Aktion“ angegriffen und verletzt haben.

© dpa-infocom, dpa:250930-930-103778/3

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
„Schnapspralinen als Köder“: So reagiert die Tagesspiegel-Community auf das ausgebüxte Känguru von Jakob Augstein

„Schnapspralinen als Köder“: So reagiert die Tagesspiegel-Community auf das ausgebüxte Känguru von Jakob Augstein

EMPFOHLEN

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

2025-10-01
Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

    Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

  • Mehr Züge zwischen Berlin und Baden-Württemberg : Auch Flix weitet Angebot zum Winterfahrplan aus

  • Bleibt es so sonnig in Berlin?: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

  • Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

  • Junge Menschen beginnen Ausbildung: Arbeitslosigkeit in Berlin geht zurück – aber nur saisonal bedingt

  • Er misshandelte Demonstranten : Anführer einer syrischen Miliz in Berlin-Neukölln festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.