Thursday, Sep 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Berliner Müllentsorger...

Berliner Müllentsorger schlagen Alarm: Lachgas-Flaschen explodieren in der Verbrennungsanlage

2025-09-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kostspielige Zahnpflege: Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Den Bluthochdruck bändigen: Wer Salz massiv einspart, profitiert enorm

Die zunehmende Verbreitung von Lachgas gefährdet nicht nur die Gesundheit - die Kapseln führen auch zu ernsthaften Problem bei der Müllentsorgung. Leere Flaschen gehören in die gelbe Tonne, Flaschen, die noch Gas enthalten, müssen als Sondermüll abgegeben werden, wie Martin Renner, Leiter der Thermischen Abfallbehandlung bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben, bei einer Pressekonferenz erklärte. Häufig landeten sie aber im Restmüll und damit in der Verbrennungsanlage. 

Lachgas ist als Partydroge beliebt

Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Distickstoffmonoxid (N2O) als Partydroge beliebt. Lachgas kann am Späti, an Automaten oder im Internet in Kartuschen gekauft werden und wird über Luftballons eingeatmet.

Seit 2023 nimmt die Zahl von Lachgasflaschen laut BSR zu. Täglich landen bei der BSR rund 125 Flaschen aus privatem Müll. Der Müll aus öffentlichen Papierkörben wird seit einiger Zeit aus Vorsicht nicht mehr in der Kesselanlage, sondern in einer mechanischen Anlage versorgt, die Müll schreddert und nicht verbrennt. 

Die Gasflaschen hätten kein Sicherheitsventil, sagte Renner. Dadurch baue sich ein enormer Druck auf, der zur Explosion führe. Er sprach von „bis zu 50 Explosionen in der Woche in der Kesselanlage“. Allein in diesem Jahr sei dadurch ein Schaden von rund 4 Millionen Euro entstanden. Dieses Jahr habe es deswegen schon sieben Ausfälle bei den Kesselanlagen gegeben. Außerdem gab es zwei Fälle, in denen Mitarbeiter Rauchgas eingeatmet haben. 

Entsorger fordern Pfandsystem und Kennzeichenpflicht

Probleme mit Lachgas gibt es nicht nur in Berlin, sagt Annika Belisle von der Interessengemeinschaft der thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland, die 92 Anlagen in Deutschland vertritt. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) davon habe bei einer Umfrage im Jahr 2024 angegeben, mehr Explosionen zu verzeichnen. Nicht immer könne geklärt werden, ob die Explosion von einer Lachgasflasche ausgelöst wurde.

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um den Erwerb und Besitz von Lachgas für Minderjährige zu verbieten. Die Müllentsorger fordern zusätzlich ein Pfandsystem, damit weniger Flaschen im Müll landen. Außerdem brauche es eine Kennzeichenpflicht auf den Flaschen, die über die korrekte Entsorgung informiert.

„Es ist viel zu leicht erhältlich“, kritisiert Marc Pestotnik, Referent der Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin. Das Suchtpotenzial sei verhältnismäßig gering, allerdings gebe es hohe Risiken. Sie reichten von Ohnmacht bis zu Nervenschädigungen. „Die Anrufe in Giftnotrufzentralen sind international angestiegen.“ (dpa)

BSR Berlin Jugend auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

2025-09-25

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geh...

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

2025-09-25

US-Moderator Jimmy Kimmel hat Präsident Donald Trump beim mit Spannung erwarteten Comeback seiner La...

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

2025-09-25

Der offizielle TikTok-Account des Weißen Hauses hat ein Video gepostet, in dem Verhaftungen von Migr...

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

2025-09-25

Jimmy Kimmels Stimme bricht, als er über Charlie Kirk spricht. „Ich will etwas klarstellen, weil es ...

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

2025-09-25

Als Kind, hat Claudia Cardinale in Interviews erzählt, wollte sie eigentlich Entdeckerin werden. Was...

Nächster Beitrag
Marzahn: Feuer in Berliner Hochhaus – Ermittlungen gegen Mieter

Marzahn: Feuer in Berliner Hochhaus – Ermittlungen gegen Mieter

EMPFOHLEN

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

2025-09-25
Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

2025-09-25

MEISTGESEHEN

  • Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

    Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

  • Nach dem verheerenden Sturm: So reparieren die Berliner Forsten die Wälder

  • Ehrung für den Altkanzler: Braucht Berlin eine Helmut-Kohl-Allee?

  • Handball-Champions-League: Füchse-Keeper in Kielce im Fokus: „Noch ist Zeit“

  • Berliner Abgeordnetenhaus: Vizepräsidentin gibt Fehler bei Protest im Parlament zu

  • Die Politik der Currywurst : Waffe im Kulturkampf – und letzte Bastion gegen den Ernst des Lebens

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.