Sunday, Aug 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Weniger Geflüchtete in...

Weniger Geflüchtete in Berlin-Tegel: 1400 Mitarbeiter der Unterkunft müssen gehen

2025-07-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

In der Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel verlieren 1.400 Mitarbeiter zum Jahresende ihre Beschäftigung. Ihre Verträge liefen dann aus und sollten nach jetzigem Stand nicht verlängert werden, sagte ein Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). 

Dabei geht es um Beschäftigte des DRK Sozialwerks Berlin, aber auch um solche anderer Hilfsorganisationen, die dort tätig sind. Die betreffenden Mitarbeiter seien bereits informiert worden. Es sei dem DRK ein Anliegen gewesen, sie frühzeitig in Kenntnis zu setzen. Zuvor hatte die „Berliner Morgenpost“ darüber berichtet. 

In Tegel sollen weniger Geflüchtete unterkommen

Der Senat hat einerseits beschlossen, Teile des Geländes in Berlin-Tegel bis Ende Mai 2031 und damit deutlich länger als geplant zur Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen. Es soll aber deutlich weniger Plätze dort geben. Zuletzt ist die Zahl der Geflüchteten auf dem Gelände bereits deutlich zurückgegangen.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens soll künftig übergangsweise ein zentrales Ankunftszentrum für Asylsuchende und Geflüchtete entstehen. Ab dem kommenden Jahr sollen dort alle in Berlin ankommenden geflüchteten und asylsuchenden Menschen registriert und vorübergehend untergebracht werden. 

Geplant ist eine Kapazität von insgesamt 2.600 Plätzen. Zwischenzeitlich waren die Zahlen um ein Mehrfaches höher. Tegel war 2022 nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine als Ankunftszentrum konzipiert worden. 

Dort sollten die geflüchteten Menschen aus der Ukraine zunächst einige Tage dort bleiben, dann aber in andere Bundesländer weiterreisen oder anderswo in Berlin unterkommen. Auf dem Gelände wurden allerdings schon bald Tausende Menschen untergebracht. (dpa)

Flughafen Tegel Krieg in der Ukraine Reinickendorf auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
S-Bahnhof ohne Anzeigen : Stromausfall in mehreren Berliner Bezirken

S-Bahnhof ohne Anzeigen : Stromausfall in mehreren Berliner Bezirken

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.