Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Handball-Nationalmannsc...

Handball-Nationalmannschaft: Zurück im Rampenlicht: EM-Hoffnung Knorr genießt es

2025-11-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Interviews mit Juri Knorr sind immer eine Überraschung. Manchmal zeigt sich der Handball-Star selbstkritisch und übt scharfe Kritik an der eigenen Leistung. Ein anderes Mal wirkt er nachdenklich, fast verzweifelt, wenn er vor die Mikrofone tritt. Nach dem Glanzauftritt gegen Island schlüpfte Deutschlands große EM-Hoffnung in eine Rolle, die viele Fans vermisst hatten: Knorr, der Glückliche. 

„Diese ganze Woche macht extrem viel Spaß. Ich genieße es einfach mit den Jungs. Ich genieße es, jedes Gespräch zu verstehen und einfach Teil des Ganzen zu sein“, berichtete der Publikumsliebling nach seinem 80. Spiel im Nationaltrikot - dem besten seit langem. Der 25-Jährige strahlte über das ganze Gesicht, während Dutzende Fans im Hintergrund seinen Namen schrien und eifrig auf Autogramme warteten. 

Knorr: „Ich bin da keine Ausnahme“

Das 42:31 gegen Island hatte viele Gewinner. Neben Weltklasse-Keeper Andi Wolff, der mit 19 Paraden überragte, und DHB-Neuling Tom Kiesler, war der Start in die EM-Vorbereitung der Abend des Juri Knorr. Neun Versuche, neun Tore - eine Trefferquote von 100 Prozent. „Ein nahezu perfektes Spiel“, musste selbst der bescheidene Norddeutsche zugeben, der im Sommer der Bundesliga den Rücken kehrte und inzwischen in Dänemark für Aalborg aufläuft. 

Dabei hatte der Spielmacher beide Halbzeiten größtenteils von der Seitenlinie aus verfolgt. „Ich bin nicht so naiv und denke: Ich bin Juri Knorr, ich spiele immer. Wenn man ganz oben mitspielen will, dann braucht es eine starke Mannschaft. Nur so geht es und da bin ich keine Ausnahme“, stellte der langjährige Profi der Rhein-Neckar Löwen klar. 

Eine erfolgreiche EM-Mission ist nur mit der Mannschaft möglich. Aber die braucht eben ihren Führungsspieler. „Wir brauchen Juri in Topform“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason und wollte eines mit einem Lachen nicht unbemerkt lassen: „Angefangen hat er heute mit einem technischen Fehler.“

Wie sehr hilft Knorrs Auslandserfahrung?

Die Medaillenmission bei der EM, die vom 15. Januar bis 1. Februar in Dänemark, Schweden und Norwegen stattfindet, scheint so schwer wie lange nicht mehr. In der Vorrunde warten Österreich, Serbien und Spanien. Mögliche Gegner in der Hauptrunde sind die dänischen Überflieger sowie Frankreich.

Nach enttäuschenden Auftritten bei der WM und der EM-Qualifikation sollen Knorrs neue Auslandserlebnisse das DHB-Team nun auf ein neues Niveau heben. „Die Erfahrungswerte, die er mit reinbringt, können uns helfen, weil wir uns auch immer wieder auf neue Situationen einstellen müssen und das erlebt Juri gerade in dieser Form extrem, auch mit der neuen Sprache. Das hilft uns auch, wenn es darum geht, junge Menschen bei uns in der Gruppe neu zu integrieren - in sehr, sehr kurzer Zeit“, sagte Teammanager Benjamin Chatton. 

Inwiefern seine Erfahrungen am Ende wirklich helfen, wollte oder konnte Knorr nicht beantworten. „Aber es ist eine sehr prägende Zeit und auch keine einfache. Es ist ein Prozess und eine völlig neue Situation für mich, an die ich mich gewöhnen muss, aus der ich aber auch lerne“, berichtete Knorr mit Blick auf das Turnier in rund zehn Wochen in seiner neuen Wahlheimat.

DHB-Team begrüßt „Monster“ Kiesler

Nationaltorhüter Andreas Wolff wollte das Spiel gegen Island nur als ersten von vielen Entwicklungsschritten auf dem Weg zur EM-Medaille sehen. „Wir haben gesagt, dass heute der Grundstein dafür gelegt werden muss und das haben wir ein Stück weit getan. Nicht ausruhen auf der heutigen Leistung, sondern sagen: Das ist der Start und wir müssen uns weiterentwickeln“, appellierte Wolff. 

Optimistisch stimmt den 34-Jährigen nicht nur Knorrs Auftritt. Sondern auch der von Neuling Kiesler. „Er ist mit seiner Spielanlage ein absolutes Monster, mit sehr gutem Verständnis für das Torwartspiel. Wenn wir das Potenzial abrufen, haben wir das Potenzial jede Mannschaft zu schlagen“, befand Wolff und dachte dabei schon an die EM-Brocken Dänemark und Frankreich. Zunächst wartet am Sonntag (17.15 Uhr/ZDF) in München aber noch einmal Island.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-232100/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

EMPFOHLEN

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

2025-11-01
American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

    Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

  • Handball-Nationalmannschaft: Zurück im Rampenlicht: EM-Hoffnung Knorr genießt es

  • „Ich bin nicht so naiv und denke: Ich spiele immer“: Handballstar Juri Knorr ist zurück im Rampenlicht

  • Basketball: Hodenkrebs: NBA-Profi Topic unterzieht sich Chemotherapie

  • Premiere in den USA: Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: „Unverantwortlich“

  • Fußball-Bundesliga: Bayer-Coach vor Topspiel: „Keine Mannschaft unschlagbar“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.