Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball: Schiedsrichter...

Fußball: Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen

2025-11-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Schiedsrichter-Boss Knut Kircher kann sich einen Einsatz des Video-Assistenten im DFB-Pokal künftig schon ab der ersten Runde vorstellen - aber nur in abgespeckter Form. „Es wäre ein Lösungsansatz, eine Art VAR light in den ersten beiden Pokalrunden einzuführen. Ein Videoschiedsrichter, der nur die normalen TV-Bilder zur Verfügung hat und so eklatante Fehlentscheidungen mit einem schnellen Blick verhindern kann“, sagte Kircher der „Bild“-Zeitung.

Der 56-Jährige verwies allerdings auf einige Unwägbarkeiten bei der Umsetzung einer VAR-Reform im DFB-Pokal. „Man müsste klären, ob die FIFA da mitspielt, wie es die Verantwortlichen des Spielbetriebs DFB-Pokal sehen und ob da auch die Vereine zustimmen“, sagte Kircher.

Er selbst sei offen für mögliche Neuerungen jeglicher Art. „Wir Schiedsrichter sind sehr gerne bereit, über Lösungen mit den Beteiligten zu beraten und mitzudiskutieren. Auch für andere Ideen und Ansätze sind wir offen. Alle müssen sich an einen Tisch setzen und eine Lösung erarbeiten“, sagte Kircher.

Referees in der Kritik

Nach etlichen und zum Teil eklatanten Fehlentscheidungen in den Zweitrundenspielen hatte es deutliche Kritik an den Referees und vermehrt Forderungen nach einem früheren Einsatz des VAR gegeben. Der steht bisher aufgrund struktureller und finanzieller Herausforderungen erst ab dem Achtelfinale zur Verfügung.

Weil die hohen Technik-Kosten und der logistische Aufwand die im Pokal beteiligten Amateurvereine vor unlösbare Herausforderungen stellen würden, sind die Unparteiischen in den ersten beiden Runden auf sich selbst und ihre Assistenten gestellt. Das ging am Dienstag und Mittwoch öfter schief.

„Es wurde eine Situation geschaffen, in der die Schiedsrichter oft nicht mehr in der Lage sind, ein Spiel ohne VAR zu leiten. Das ist erschreckend“, kritisierte der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann und stellte fest: „Die Unparteiischen sind schlichtweg überfordert mit der Situation, dass sie keine zusätzliche Absicherung haben.“

Hamann für einheitliche Regel

Zugleich forderte der 52 Jahre alte Sky-Experte in seiner Kolumne für die Zukunft ein einheitliches Vorgehen. „Es kann nicht sein, dass du die Technologie erst ab der 3. Runde einsetzt. Entweder du spielst den ganzen Wettbewerb mit VAR, oder du spielst den ganzen Wettbewerb ohne ihn“, sagte Hamann.

Besonders bitter aufgestoßen war ihm das Ausgleichstor des FC Bayern beim 4:1-Sieg in Köln, das Luis Díaz aus deutlicher Abseitsposition erzielt hatte. „Wenn man aber als Unparteiischer das Abseits von Luis Díaz nicht sieht, dann hat man auf diesem hohen Niveau nichts mehr zu pfeifen oder zu winken“, monierte Hamann.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-231877/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen: Nur von einem haben die Bayern Angst

Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen: Nur von einem haben die Bayern Angst

EMPFOHLEN

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

2025-11-01
American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

    Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

  • Handball-Nationalmannschaft: Zurück im Rampenlicht: EM-Hoffnung Knorr genießt es

  • NHL: Seider freut's: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

  • „Ich bin nicht so naiv und denke: Ich spiele immer“: Handballstar Juri Knorr ist zurück im Rampenlicht

  • Basketball: Hodenkrebs: NBA-Profi Topic unterzieht sich Chemotherapie

  • Premiere in den USA: Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: „Unverantwortlich“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.