Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Six Kings Slam im Tenni...

Six Kings Slam im Tennis: Spott und die Schulter: Zverevs kurzes Gastspiel in Riad

2025-10-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Ein leichtes Lächeln huschte über das Gesicht von Alexander Zverev, als er nach der nächsten Niederlage seinem Angstgegner Taylor Fritz gratulierte. Nach dem schnellen Aus beim lukrativen Six Kings Slam in Saudi-Arabien musste Deutschlands bester Tennisprofi obendrein noch Häme und Spott über sich ergehen lassen. Denn für die Antrittsgage von 1,5 Millionen Dollar stand Zverev beim 3:6, 4:6 gegen den US-Amerikaner keine Stunde lang auf dem Platz in Riad.

Danach musste sich der 28-Jährige vorrechnen lassen, was er trotz der siebten Niederlage gegen Fritz in Serie in kurzer Zeit verdient habe. Tennis-Ikone Boris Becker teilte bei X den Post eines Nutzers, wonach Zverev pro Sekunde etwa 431 Dollar bekomme. Becker hatte sich schon zuvor äußerst skeptisch geäußert und betont, für den Auftritt gebe es keinen Respekt von der Tennis-Szene, obwohl das Show-Event sportlich hochkarätig besetzt ist.

Andere Nutzer verwiesen auf das Masters-Turnier in Shanghai, wo Zverev frühzeitig ausgeschieden war. Dort erhielt der monegassische Qualifikant Valentin Vacherot für seinen Sensationstitel nach insgesamt neun Matches zuletzt knapp eine Million Euro.

Auch diesmal wieder Beschwerden

In Riad war Zverev nach eigenen Worten wieder nicht frei von körperlichen Problemen. Diesmal spürte er beim Aufwärmen etwas in seiner Schulter. „Das war sehr unglücklich, weil ich in den letzten paar Tagen richtig, richtig gut trainiert habe. Ich habe richtig gut gespielt und mich wieder ein bisschen so wie früher gefühlt“, berichtete der Olympiasieger von 2021.

Beim Stand von 1:3 im ersten Satz hatte sich Zverev mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Rücken gegriffen. Seit Monaten plagen ihn Rückenprobleme, auch eine Spritzenkur half nur bedingt. Nach einem Ass von Fritz, der am Ende nach eigenen Worten ein wenig mit seinen Nerven zu kämpfen hatte, war das Match für Zverev frühzeitig beendet.

Nun weiter zum Turnier nach Wien

„Ich weiß, dass mein Level da ist, wenn ich gesund bin. Aber dieses Jahr war ein schwieriges Jahr für mich, physisch“, erklärte der gebürtige Hamburger. Ziel sei es, wieder hundertprozentig fit zu werden und sein Spiel wiederzufinden. Er denke bereits an das nächste Jahr, sagte Zverev.

Diese Saison ist indes noch nicht zu Ende. In der kommenden Woche steht das ATP-Turnier in Wien an, dann folgt das Masters in Paris, wo Zverev als Titelverteidiger antritt. Ab dem 9. November gibt es noch die ATP Finals in Turin. Dann geht es anders als in Riad auch wieder um wichtige Punkte für den Weltranglisten-Dritten - und ein gutes Gefühl.

Denn nur mit einstiger Spielstärke, Selbstvertrauen und körperlicher Fitness sind auch Siege gegen die derzeit weit enteilten Branchenführer Jannik Sinner und Carlos Alcaraz denkbar. „Sie sind im Moment Lichtjahre entfernt von uns, vom Rest“, sagte Zverev, „doch wir können doch nicht einfach sagen: In den nächsten zehn Jahren werden Jannik und Carlos jedes einzelne Turnier gewinnen, und wir schauen nur zu.“

© dpa-infocom, dpa:251016-930-169840/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
2. Fußball-Bundesliga: Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

2. Fußball-Bundesliga: Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.