Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Vor Bürgerentscheid: Tr...

Vor Bürgerentscheid: Trotz Bericht: München hält Olympia-Befragung für regulär

2025-10-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Ein Medienbericht über eine Umfrage zur Münchner Olympia-Bewerbung wird den Ablauf der Bürgerbefragung nach Ansicht der Stadt nicht beeinträchtigen. „Der Bürgerentscheid wird wie geplant stattfinden“, sagte eine Sprecherin des für Wahlen zuständigen Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf dpa-Anfrage. Die für den 26. Oktober angesetzte Abstimmung sei rechtssicher, ergänzte sie. Geprüft werde aktuell allerdings, „ob eine Ordnungswidrigkeit vorliegt“, kündigte die Sprecherin an.

Auf der Internetseite „sportandpolitics.de“ war zuvor ein Bericht über eine interne Sitzung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erschienen. In dieser seien demnach Zahlen eines Umfrageinstituts bekanntgegeben worden, wonach die deutliche Mehrheit jener Münchnerinnen und Münchner, die bereits per Briefwahl abgestimmt hatten, sich für eine Bewerbung aussprechen würde.

DOSB: Keine Aussagen aus internen Sitzungen

Grundsätzlich werden vor Wahlen regelmäßig Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Meinungsforschungsinstituten befragt, wie sie abstimmen wollen. Normalerweise aber wird nicht explizit erhoben, wie Briefwähler bereits votiert haben. Zunächst hatte die „Süddeutsche Zeitung“ über die Einschätzung des KVR in der Causa berichtet.

Der DOSB teilte mit, dass er zu keinem Zeitpunkt Meinungsforschungen veröffentlicht habe und dies auch weiterhin nicht tun werde. „Darüber hinaus äußern wir uns generell nicht zu internen Sitzungen“, hieß es weiter.

München will Spiele 2036, 2040 oder 2044

München will sich - ebenso wie Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr - für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben. Die Stadt, der Freistaat sowie etliche Athletinnen und Athleten erhoffen sich dadurch einen großen Schub für den Sportstandort Bayern und Deutschland. Kritiker meinen dagegen unter anderem, dass die Großveranstaltung viel zu viel Steuergeld kostet, das an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt sei.

© dpa-infocom, dpa:251016-930-170815/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
„Eine Faust tut mehr weh als eine Schelle“: Niko Kovac will mit Dortmund die Bayern ärgern

„Eine Faust tut mehr weh als eine Schelle“: Niko Kovac will mit Dortmund die Bayern ärgern

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.