Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Die Finals in Dresden:...

Die Finals in Dresden: Turn-Europameister Eder holt erstmals Mehrkampf-Titel

2025-08-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Timo Eder aus Ludwigsburg hat sich bei den deutschen Turn-Meisterschaften erstmals den Titel im Mehrkampf gesichert. Der 20 Jahre alte Mixed-Europameister gewann bei den Finals in Dresden überlegen mit 78,550 Punkten. 

„Es fühlt sich sehr gut an, hier beim Mehrkampf eine Goldmedaille zu machen. Das ist die Disziplin, in der es am schwierigsten ist, eine Goldmedaille zu holen, weil alle Geräte passen müssen und nicht nur eins. Deswegen bedeutet es mir viel“, sagte Eder. Zweiter wurde Alexander Kunz aus Pfuhl mit 77,650 Zählern vor Valentin Zapf aus Unterföhring (73,850). 

Barren-Europameister Nils Dunkel aus Halle/Saale verzichtete auf einen Sechskampf. An seinem Erfolgsgerät qualifizierte er sich mit 13,600 Punkten für den Endkampf sowie mit 13,800 Zählern als Bester fürs Finale am Pauschenpferd. Am Reck reichte es für den 28-Jährigen nicht für den Medaillenkampf.

Kochan gibt Meisterschafts-Comeback

Mehr als 15 Monate nach seinem Kreuzbandriss feierte der Cottbuser Lucas Kochan in Dresden sein Meisterschafts-Comeback. Der 25-jährige WM-Sechste mit der Mannschaft von 2023 trat nur an zwei Geräten an und qualifizierte sich mit 13,300 Punkten für das Reck-Finale. Die schwere Knieverletzung hatte sich Kochan im April 2024 in der Vorbereitung auf die EM in Rimini zugezogen, nachdem er zuvor die nationale Ausscheidung gewonnen hatte.

„Es freut mich, wieder da zu sein“, sagte er. Es sei noch kein komplett runder Auftakt, aber er habe gezeigt, dass er wieder da sei. Seinen geplanten Start am Barren hatte er kurzfristig absagen müssen, weil er sich eine Kapsel im Ringfinger gerissen hat.

© dpa-infocom, dpa:250731-930-863226/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Formel 1: Verstappen-Zukunft klar: Was das für den Fahrermarkt heißt

Formel 1: Verstappen-Zukunft klar: Was das für den Fahrermarkt heißt

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.