Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Radsport-Legende: Belgi...

Radsport-Legende: Belgien feiert 80. Geburtstag von Merckx - „Bin stolz“

2025-06-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Eine Einladung bei König Philippe, dazu Sondersendungen im belgischen Fernsehen: Der 80. Geburtstag von Rad-Legende Eddy Merckx am Dienstag wird in Belgien in diesen Tagen gebührend gefeiert. „Ich bin wirklich stolz, dass fast 50 Jahre nach meinem letzten Rennen immer noch so viele Menschen meinen Geburtstag feiern wollen“, sagte Merckx in der Sporza-Sendung „Vive le Vélo“ am Sonntagabend.

Bereits am Donnerstag war der erfolgreichste Radsportler der Geschichte von König Philippe im Schloss von Laeken empfangen worden. Dabei erhielt Merckx einen Bilderrahmen mit drei Fotos, die ihn mit den belgischen Königen zeigen: Mit König Baudouin nach dem Sieg bei der Tour de France 1971, mit König Albert II., der ihm 1996 den Baron-Titel verlieh, und mit König Philippe, dem er das Gelbe Trikot überreicht hatte.

525 Siege zwischen 1965 und 1977

Merckx holte in seiner Karriere zwischen 1965 und 1977 schier unglaubliche 525 Siege, gewann je fünfmal die Tour de France und den Giro d'Italia, wurde dreimal Profi-Weltmeister, sammelte reihenweise Klassiker-Siege und stellte einen Stunden-Weltrekord auf.

Tauschen mit der heutigen Generation möchte der „Kannibale“, so sein Spitzname wegen seines großen Hungers nach Erfolgen, nicht mehr: „Ich bin froh, dass es zu meiner Zeit noch keine sozialen Medien gab. Heutzutage stehen die Fahrer durch die Presse noch stärker unter Druck als ich damals.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Merckx: „Ich musste immer und überall fahren“

Merckx fällt es schwer, sich im heutigen Radsport wiederzuerkennen. „Alles wird berechnet, digitalisiert, gesteuert. Ich habe meinen ersten Weltmeistertitel auf einem Standardfahrrad gewonnen, ohne maßgeschneiderte Anpassungen. Ich lehne den Fortschritt nicht ab, im Gegenteil, und ich bin für Modernisierung“, schrieb Merckx in einem Nachwort im kürzlich erschienenen Buch „Merckx - Der Unerreichte“ und fügte hinzu: „Aber was mich an diesem neuen Radsport schockiert, ist, dass der Fahrer monatelang nicht fährt. (...) Das wäre zu meiner Zeit undenkbar gewesen. Ich musste immer und überall fahren, dreimal am Tag, wenn ich konnte.“

Merckx ist auch im hohen Alter immer noch zu Trainingsrunden auf sein Rennrad gestiegen. Eine Hüftoperation Ende vergangenen Jahres - Mercks hatte bei einem Trainingssturz einen Oberschenkelhalsbruch erlitten - macht ihm noch zu schaffen. „Es geht besser, aber noch nicht so, wie es sein sollte“, sagte Merckx.

© dpa-infocom, dpa:250616-930-676442/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Fußball-Europameisterschaft: Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

Fußball-Europameisterschaft: Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.