Sunday, Nov 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Radsport-Legende: Belgi...

Radsport-Legende: Belgien feiert 80. Geburtstag von Merckx - „Bin stolz“

2025-06-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Eine Einladung bei König Philippe, dazu Sondersendungen im belgischen Fernsehen: Der 80. Geburtstag von Rad-Legende Eddy Merckx am Dienstag wird in Belgien in diesen Tagen gebührend gefeiert. „Ich bin wirklich stolz, dass fast 50 Jahre nach meinem letzten Rennen immer noch so viele Menschen meinen Geburtstag feiern wollen“, sagte Merckx in der Sporza-Sendung „Vive le Vélo“ am Sonntagabend.

Bereits am Donnerstag war der erfolgreichste Radsportler der Geschichte von König Philippe im Schloss von Laeken empfangen worden. Dabei erhielt Merckx einen Bilderrahmen mit drei Fotos, die ihn mit den belgischen Königen zeigen: Mit König Baudouin nach dem Sieg bei der Tour de France 1971, mit König Albert II., der ihm 1996 den Baron-Titel verlieh, und mit König Philippe, dem er das Gelbe Trikot überreicht hatte.

525 Siege zwischen 1965 und 1977

Merckx holte in seiner Karriere zwischen 1965 und 1977 schier unglaubliche 525 Siege, gewann je fünfmal die Tour de France und den Giro d'Italia, wurde dreimal Profi-Weltmeister, sammelte reihenweise Klassiker-Siege und stellte einen Stunden-Weltrekord auf.

Tauschen mit der heutigen Generation möchte der „Kannibale“, so sein Spitzname wegen seines großen Hungers nach Erfolgen, nicht mehr: „Ich bin froh, dass es zu meiner Zeit noch keine sozialen Medien gab. Heutzutage stehen die Fahrer durch die Presse noch stärker unter Druck als ich damals.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Merckx: „Ich musste immer und überall fahren“

Merckx fällt es schwer, sich im heutigen Radsport wiederzuerkennen. „Alles wird berechnet, digitalisiert, gesteuert. Ich habe meinen ersten Weltmeistertitel auf einem Standardfahrrad gewonnen, ohne maßgeschneiderte Anpassungen. Ich lehne den Fortschritt nicht ab, im Gegenteil, und ich bin für Modernisierung“, schrieb Merckx in einem Nachwort im kürzlich erschienenen Buch „Merckx - Der Unerreichte“ und fügte hinzu: „Aber was mich an diesem neuen Radsport schockiert, ist, dass der Fahrer monatelang nicht fährt. (...) Das wäre zu meiner Zeit undenkbar gewesen. Ich musste immer und überall fahren, dreimal am Tag, wenn ich konnte.“

Merckx ist auch im hohen Alter immer noch zu Trainingsrunden auf sein Rennrad gestiegen. Eine Hüftoperation Ende vergangenen Jahres - Mercks hatte bei einem Trainingssturz einen Oberschenkelhalsbruch erlitten - macht ihm noch zu schaffen. „Es geht besser, aber noch nicht so, wie es sein sollte“, sagte Merckx.

© dpa-infocom, dpa:250616-930-676442/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Fußball-Europameisterschaft: Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

Fußball-Europameisterschaft: Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

EMPFOHLEN

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

2025-11-01
American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

    Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

  • Handball-Nationalmannschaft: Zurück im Rampenlicht: EM-Hoffnung Knorr genießt es

  • NHL: Seider freut's: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

  • „Ich bin nicht so naiv und denke: Ich spiele immer“: Handballstar Juri Knorr ist zurück im Rampenlicht

  • Basketball: Hodenkrebs: NBA-Profi Topic unterzieht sich Chemotherapie

  • Premiere in den USA: Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: „Unverantwortlich“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.