Sunday, Nov 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Berliner Erfolg bei Deu...

Berliner Erfolg bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften: Sieben Goldmedaillen für Schwimmer Jannis Kube

2025-06-17
In sport Vom Katharina Köhler

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin hat sich der 2011 geborene Jannis Kube die meisten Goldmedaillen erschwommen. Der Athlet von den Wasserfreunden Spandau 04 war bereits im vergangenen Jahr der erfolgreichste Teilnehmer des Nachwuchswettkampfs gewesen.

Jannis Kube holte am Sonntag nach fünf Wettkampftagen in allen drei noch verbliebenen Disziplinen den Sieg in der ausverkauften Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark. Neben seinen insgesamt sieben gewonnenen Goldmedaillen stellte er außerdem zwei neue Bestzeiten im Schmetterling über 100 Meter (57,68 Sekunden) und 50 Meter Freistil auf (24,49 Sekunden).

„Besser ging es zum Abschluss nicht“, sagte Kube laut einer Mitteilung. Dabei habe er kurz vor den DJM noch mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt. „Deswegen bin ich sehr zufrieden, wie das hier gelaufen ist.“ Als nächstes will Kube im Juli beim European Youth Olympic Festival in Skopje starten. Dafür mit seinem Trainer an Technikfeinheiten zu arbeiten, habe ihm auch für die DJM geholfen: „Ich habe geschafft, viele der technischen Vorgaben umzusetzen. Und dabei auch zu siegen.“

Die meisten Medaillen insgesamt gewann Theodor Büscher von der SG Essen mit fünfmal Gold, dreimal Silber und einer Bronzemedaille.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Sechsmal Gold für Heidelbergerin, Erfolg für Berlin

Auch die Berlinerinnen zeigten starke Leistungen und holten allein am Sonntag fünf Goldmedaillen, davon drei über 100 Meter Schmetterling. Die beiden Schwimmerinnen vom Berliner TSC, Mia Marie Junga und Nele Rochow, teilten sich den Posten als erfolgreichste Berliner Schwimmerinnen des Wettbewerbs mit je vier Titeln.

Die Starterin mit den meisten Siegen war dagegen eine Schwimmerin aus Heidelberg. Noelle Benkler holte sechs Goldmedaillen. Die 2007 geborene Schwimmerin gehört zum ältesten Jahrgang. „Ich bin mega zufrieden“, sagte Benkler. „Das ist meine letzte DJM, und ich hatte schon vorher gesagt, dass ich die unvergessen machen möchte. Und das ist mir gelungen.“

Pankow auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Olympische Winterspiele: Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026

Olympische Winterspiele: Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026

EMPFOHLEN

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

Basketball: Niederlagen-Serie der Magic in NBA vorbei

2025-11-01
American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

American Football: Jackson mit vier Touchdowns bei Comeback in der NFL

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

    Premier League: Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

  • Handball-Nationalmannschaft: Zurück im Rampenlicht: EM-Hoffnung Knorr genießt es

  • NHL: Seider freut's: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

  • „Ich bin nicht so naiv und denke: Ich spiele immer“: Handballstar Juri Knorr ist zurück im Rampenlicht

  • Basketball: Hodenkrebs: NBA-Profi Topic unterzieht sich Chemotherapie

  • Premiere in den USA: Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: „Unverantwortlich“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.