Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Berliner Erfolg bei Deu...

Berliner Erfolg bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften: Sieben Goldmedaillen für Schwimmer Jannis Kube

2025-06-17
In sport Vom Katharina Köhler

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin hat sich der 2011 geborene Jannis Kube die meisten Goldmedaillen erschwommen. Der Athlet von den Wasserfreunden Spandau 04 war bereits im vergangenen Jahr der erfolgreichste Teilnehmer des Nachwuchswettkampfs gewesen.

Jannis Kube holte am Sonntag nach fünf Wettkampftagen in allen drei noch verbliebenen Disziplinen den Sieg in der ausverkauften Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark. Neben seinen insgesamt sieben gewonnenen Goldmedaillen stellte er außerdem zwei neue Bestzeiten im Schmetterling über 100 Meter (57,68 Sekunden) und 50 Meter Freistil auf (24,49 Sekunden).

„Besser ging es zum Abschluss nicht“, sagte Kube laut einer Mitteilung. Dabei habe er kurz vor den DJM noch mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt. „Deswegen bin ich sehr zufrieden, wie das hier gelaufen ist.“ Als nächstes will Kube im Juli beim European Youth Olympic Festival in Skopje starten. Dafür mit seinem Trainer an Technikfeinheiten zu arbeiten, habe ihm auch für die DJM geholfen: „Ich habe geschafft, viele der technischen Vorgaben umzusetzen. Und dabei auch zu siegen.“

Die meisten Medaillen insgesamt gewann Theodor Büscher von der SG Essen mit fünfmal Gold, dreimal Silber und einer Bronzemedaille.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Sechsmal Gold für Heidelbergerin, Erfolg für Berlin

Auch die Berlinerinnen zeigten starke Leistungen und holten allein am Sonntag fünf Goldmedaillen, davon drei über 100 Meter Schmetterling. Die beiden Schwimmerinnen vom Berliner TSC, Mia Marie Junga und Nele Rochow, teilten sich den Posten als erfolgreichste Berliner Schwimmerinnen des Wettbewerbs mit je vier Titeln.

Die Starterin mit den meisten Siegen war dagegen eine Schwimmerin aus Heidelberg. Noelle Benkler holte sechs Goldmedaillen. Die 2007 geborene Schwimmerin gehört zum ältesten Jahrgang. „Ich bin mega zufrieden“, sagte Benkler. „Das ist meine letzte DJM, und ich hatte schon vorher gesagt, dass ich die unvergessen machen möchte. Und das ist mir gelungen.“

Pankow auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Olympische Winterspiele: Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026

Olympische Winterspiele: Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.