Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Terrororganisation glor...

Terrororganisation glorizifiert?: Angeklagter schweigt vor Berliner Landgericht

2025-11-01
In gesellschaft Vom Kerstin Gehrke

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Mit drei Anwälten erschien Abdul R. vor der Staatsschutzkammer des Berliner Landgerichts. Sie hatten etliche Anträge vorbereitet und lehnten die beiden Berufsrichter ab – nach einer früheren Entscheidung des Gerichts bestehe die Besorgnis der Befangenheit. Der 25-jährige R. verfolgte die Verhandlung schweigend.

Es geht im Prozess gegen den Syrer um drei Propagandabilder einer verbotenen Terror-Organisation, die er verbreitet haben soll. Zudem soll er bei einer Pro-Palästina-Demonstration die Parole „From the river to the sea – Palestine will be free“ skandiert haben.

Slogan der Hamas

Die Pro-Palästina-Parole ist umstritten. Das Bundesinnenministerium hatte sie als Kennzeichen der verbotenen Palästinenser-Organisation Hamas eingeordnet. Strafgerichte urteilten unterschiedlich. Es war die Staatsschutzkammer, die im November 2024 entschied: Wer die Parole gebraucht, macht sich des Verwendens von Kennzeichen terroristischer Organisationen schuldig. „Die Hamas hat sich diesen Spruch zu eigen gemacht“, begründete die Vorsitzende Richterin Susann Wettley.

Andere Gerichte sahen das anders. Vor drei Monaten wurde die Aktivistin Yasemin Acar von Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Slogan, den sie auf Demos rief und auf ihrem Instagram-Account nutzte, freigesprochen. Sie wollte nicht die Hamas unterstützen, befand das Amtsgericht Tiergarten. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein.

Abdul R. soll im März und April 2024 auf seinem Instagram-Account Fotos von teils vermummten Männern mit Sturmgewehren und „glorifizierenden Überschriften“ veröffentlicht haben – sichtbar für jeweils über 1000 Personen. Die Bilder hätten das Logo der Terrororganisation Al-Aksa-Märtyrerbrigade enthalten. Der militanten Gruppierung werden zahlreiche terroristische Anschläge auf israelische Zivilisten und Soldaten zugerechnet. Im letzten Dezember habe er auf einer Demo in Friedrichshain die Parole skandiert. Über die Anträge der Verteidiger hat das Gericht noch nicht entschieden. Der Prozess geht am 3. November weiter.

Instagram auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Geflügelpest in Brandenburg: Vogelgrippe trifft Linum hart - Betriebe in Alarmstimmung

Geflügelpest in Brandenburg: Vogelgrippe trifft Linum hart - Betriebe in Alarmstimmung

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.