Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Filmförderung: Kanu des...

Filmförderung: Kanu des Manitu? Kulturstaatsminister will mehr Blockbuster

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Die heimische Filmwirtschaft muss nach Worten von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer viel mehr Filme für die breite Masse drehen. Wenn Netflix und Disney und Co. im Land investierten und Filmförderung zu Produktionen führe, dann rufe er die Filmbranche auf, dass sie sich stärker orientiere „an Publikumswünschen, am Markt, an Dingen, die wirklich funktionieren“, sagte Weimer bei einem medienpolitischen Empfang im baden-württembergischen Ludwigsburg.

„Wir sind Weltmeister in der Arthouse-Förderung - das ist gut so“, sagte Weimer. Aber auf dem Feld des Publikumsfilms sei man zu schlecht, dort müsse man besser werden. Weimer sagte, er freue sich, dass der Film „Das Kanu des Manitu“ so erfolgreich gewesen sei. Damit habe man gezeigt, dass man auch große, erfolgreiche Blockbuster produzieren könne.

Weimer: Filmstandort steht vor Investitionsboom

Der Begriff Arthouse bezeichnet Filme, die künstlerisch anspruchsvoll, ästhetisch eigenwillig oder thematisch ungewöhnlich sind, also das Gegenteil von Mainstream- oder Blockbuster-Kino. 

Weimer kündigte zudem an, dass große Investitionen in die deutsche Filmbranche anstünden. Er berichtete, er habe in den vergangenen Woche und Monaten mit großen Konzernen wie Netflix und Disney gesprochen. Wenn diese Riesenkonzerne in Deutschland Geschäfte machen wollten, dann müssten sie auch hier investieren, und zwar „im großen Stil“. Die Gespräche seien nun abgeschlossen, noch im November wolle man die sehr guten Ergebnisse bekanntgeben. „Wir werden sehr wahrscheinlich in den kommenden Jahren am deutschen Filmstandort einen Investitionsboom am deutschen Filmstandort erleben, wie wir ihn noch nie erlebt haben“, sagte der Kulturstaatsminister. „Und den brauchen wir auch.“

In einer früheren Version des Artikels stand in Überschrift und Teaser und letztem Satz der falsche Titel Kulturstaatssekretär. Richtig ist der Titel Kulturstaatsminister.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-233514/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Causa Rammstein: Landgericht Hamburg untersagt Shelby Lynn manche Behauptungen im Fall Till Lindemann

Causa Rammstein: Landgericht Hamburg untersagt Shelby Lynn manche Behauptungen im Fall Till Lindemann

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.