Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Medard Mutombo starb na...

Medard Mutombo starb nach Polizeieinsatz: Bruder fordert juristische Konsequenzen für Berliner Polizisten

2025-09-17
In gesellschaft Vom Madlen Haarbach

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Die vergangenen drei Jahre seien für ihn die Hölle gewesen, sagt Mutombo Mansamba sichtlich bewegt. Damals, am 14. September 2022, nahmen Polizisten seinen Bruder Medard Mutombo in einer Unterkunft in Spandau gewaltsam fest, fixierten ihn unter anderem in Bauchlage.

Mutombo war Schwarz, an einer schweren Schizophrenie erkannt und soll bei der Fixierung einen Herzstillstand erlitten haben. Drei Wochen nach der Maßnahme starb er in einem Berliner Krankenhaus. Der Berliner Polizeibeaufragte warf der Polizei bereits 2023 schwere Versäumnisse vor.

Ombudsstelle: Tod war „vermeidbar“

Am Montag schloss sich die Ombudsstelle für das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) den Vorwürfen an: In einem Bericht wirft die Stelle der Polizei vor, Mutombo unter anderem wegen seiner Behinderung und fehlender Sprachkenntnisse diskriminiert zu haben. Die Stelle kam zu dem Schluss, dass Mutombos Tod „vermeidbar“ gewesen sei und dass das Land Berlin die Verantwortung dafür trägt.

Trotz der umfassenden Kritik gebe es bislang keine Konsequenzen für die beteiligten Polizisten, kritisierte Mansamba bei der Pressekonferenz der Opferberatungsstelle „Reachout“ am Dienstag. Stattdessen habe die Staatsanwaltschaft bereits zwei Mal die Ermittlungen eingestellt und nur nach einer Beschwerde seiner Anwältin wieder aufgenommen.

Für meinen Bruder bedeutete dieser Einsatz den Tod, für unsere Familie den Beginn eines Albtraums.

Mutombo Mansamba, Bruder des Toten

„Für meinen Bruder bedeutete dieser Einsatz den Tod, für unsere Familie den Beginn eines Albtraums“, beschrieb Mansamba seinen Kampf gegen die Behörden. Er warf diesen vor, ihn nicht zu unterstützen und die Aufklärung stattdessen massiv zu behindern.

Seine Anwältin Regina Götz etwa sieht schwerwiegende Versäumnisse bei den Ermittlungen: So seien zentrale Zeugen wie der behandelnde Notarzt oder beteiligte Polizisten zu spät oder nie befragt worden. Auch ein Video, das eine Nachbarin aufgenommen habe, sei ihrer Kenntnis nach nie ausgewertet worden.

Götz kritisierte das gesamte System: Es sei ein Skandal, dass in Deutschland Polizisten gegen Polizisten ermitteln würden. Sie und ihre Kollegin Beate Böhler forderten stattdessen eine „unabhängige Kontrolle des Gewaltmonopols der Polizei“. Böhler vertritt Musamba in einem parallelen Zivilverfahren, in dem er das Land Berlin auf Schmerzensgeld verklagt.

Der Fall habe schwere Folgen auch für ihn, betonte Musamba. Er sei in therapeutischer Behandlung, habe körperliche Folgen und Schulden wegen der Anwaltskosten. „Ich werde zum Täter gemacht, obwohl ich ein Opfer bin“, sagte er und appellierte an die Behörden: „Was ich fordere, ist Gerechtigkeit.“

Am Dienstag kritisierte auch Philmon Ghirmai, Landesvorsitzender der Grünen, die mangelnde Aufarbeitung des Falles in einer Mitteilung als „inakzeptabel“: „Mutombo und seine Familie verdienen Gerechtigkeit“, kommentierte Ghirmai.

Das „Wegducken“ der Senatsinnenverwaltung sei „beschämend“ und zeige, „dass die Sicherheitsbehörden im Umgang mit staatlicher Diskriminierung noch immer keinen angemessenen Umgang gefunden haben.“ Das beschädige das Vertrauen in die Institutionen, sagte Ghirmai, und forderte eine „verantwortungsvolle Fehlerkultur“ sowie eine Entschädigung für die Hinterbliebenen.

Familie hier im Tagesspiegel Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Fußball-Regionalliga: NOFV sperrt Spieler nach Platzsturm von Halle

Fußball-Regionalliga: NOFV sperrt Spieler nach Platzsturm von Halle

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.