Sunday, Nov 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Medard Mutombo starb na...

Medard Mutombo starb nach Polizeieinsatz: Bruder fordert juristische Konsequenzen für Berliner Polizisten

2025-09-17
In gesellschaft Vom Madlen Haarbach

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Die vergangenen drei Jahre seien für ihn die Hölle gewesen, sagt Mutombo Mansamba sichtlich bewegt. Damals, am 14. September 2022, nahmen Polizisten seinen Bruder Medard Mutombo in einer Unterkunft in Spandau gewaltsam fest, fixierten ihn unter anderem in Bauchlage.

Mutombo war Schwarz, an einer schweren Schizophrenie erkannt und soll bei der Fixierung einen Herzstillstand erlitten haben. Drei Wochen nach der Maßnahme starb er in einem Berliner Krankenhaus. Der Berliner Polizeibeaufragte warf der Polizei bereits 2023 schwere Versäumnisse vor.

Ombudsstelle: Tod war „vermeidbar“

Am Montag schloss sich die Ombudsstelle für das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) den Vorwürfen an: In einem Bericht wirft die Stelle der Polizei vor, Mutombo unter anderem wegen seiner Behinderung und fehlender Sprachkenntnisse diskriminiert zu haben. Die Stelle kam zu dem Schluss, dass Mutombos Tod „vermeidbar“ gewesen sei und dass das Land Berlin die Verantwortung dafür trägt.

Trotz der umfassenden Kritik gebe es bislang keine Konsequenzen für die beteiligten Polizisten, kritisierte Mansamba bei der Pressekonferenz der Opferberatungsstelle „Reachout“ am Dienstag. Stattdessen habe die Staatsanwaltschaft bereits zwei Mal die Ermittlungen eingestellt und nur nach einer Beschwerde seiner Anwältin wieder aufgenommen.

Für meinen Bruder bedeutete dieser Einsatz den Tod, für unsere Familie den Beginn eines Albtraums.

Mutombo Mansamba, Bruder des Toten

„Für meinen Bruder bedeutete dieser Einsatz den Tod, für unsere Familie den Beginn eines Albtraums“, beschrieb Mansamba seinen Kampf gegen die Behörden. Er warf diesen vor, ihn nicht zu unterstützen und die Aufklärung stattdessen massiv zu behindern.

Seine Anwältin Regina Götz etwa sieht schwerwiegende Versäumnisse bei den Ermittlungen: So seien zentrale Zeugen wie der behandelnde Notarzt oder beteiligte Polizisten zu spät oder nie befragt worden. Auch ein Video, das eine Nachbarin aufgenommen habe, sei ihrer Kenntnis nach nie ausgewertet worden.

Götz kritisierte das gesamte System: Es sei ein Skandal, dass in Deutschland Polizisten gegen Polizisten ermitteln würden. Sie und ihre Kollegin Beate Böhler forderten stattdessen eine „unabhängige Kontrolle des Gewaltmonopols der Polizei“. Böhler vertritt Musamba in einem parallelen Zivilverfahren, in dem er das Land Berlin auf Schmerzensgeld verklagt.

Der Fall habe schwere Folgen auch für ihn, betonte Musamba. Er sei in therapeutischer Behandlung, habe körperliche Folgen und Schulden wegen der Anwaltskosten. „Ich werde zum Täter gemacht, obwohl ich ein Opfer bin“, sagte er und appellierte an die Behörden: „Was ich fordere, ist Gerechtigkeit.“

Am Dienstag kritisierte auch Philmon Ghirmai, Landesvorsitzender der Grünen, die mangelnde Aufarbeitung des Falles in einer Mitteilung als „inakzeptabel“: „Mutombo und seine Familie verdienen Gerechtigkeit“, kommentierte Ghirmai.

Das „Wegducken“ der Senatsinnenverwaltung sei „beschämend“ und zeige, „dass die Sicherheitsbehörden im Umgang mit staatlicher Diskriminierung noch immer keinen angemessenen Umgang gefunden haben.“ Das beschädige das Vertrauen in die Institutionen, sagte Ghirmai, und forderte eine „verantwortungsvolle Fehlerkultur“ sowie eine Entschädigung für die Hinterbliebenen.

Familie hier im Tagesspiegel Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Fußball-Regionalliga: NOFV sperrt Spieler nach Platzsturm von Halle

Fußball-Regionalliga: NOFV sperrt Spieler nach Platzsturm von Halle

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.