Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bodycams bei der Polize...

Bodycams bei der Polizei in Brandenburg: Test soll ausgeweitet werden

2025-08-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Die Polizei in Brandenburg will den Test von Bodycams ausweiten. Polizeipräsident Oliver Stepien sagte der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Potsdam: „Es sind verschiedene Modelle getestet worden. Nun soll die Erprobung auf mindestens zwei weitere Dienststellen ausgeweitet werden.“ Bislang sind nach Angaben des Polizeipräsidiums rund 30 Bodycams in einer Testphase in den Polizeiinspektionen Teltow-Fläming und Potsdam im Einsatz.

Polizeipräsident für Bodycam-Einsatz auch in Wohnungen

Die Körperkameras sollen durch das Filmen des Geschehens Einsätze transparenter machen, abschreckend auf potenzielle Gewalttäter wirken und der Sicherung von Beweisen dienen.

Stepien sagte, eine Ausweitung müsse mit dem Innenministerium noch abgestimmt werden. „Ich denke, in näherer Zukunft werden wir da über die nächsten Schritte beraten.“ Der Polizeipräsident hält es dann für sinnvoll, dass Bodycams auch in Wohnungen angewendet werden dürfen. „Das wäre sicher zur Akzeptanz auch unter den Kollegen ein Mehrwert.“ Bislang seien sie etwa bei Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum im Einsatz.

30
Bodycams werden bislang im Testeinsatz genutzt, es sollen mehr werden

Bei der Bundespolizei und in einigen Bundesländern werden Bodycams schon seit Jahren genutzt. Auch in Berlin sind Beamte nach einem Testlauf damit ausgerüstet.

Auch bei Tasern – offiziell Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) – kann sich der Polizeipräsident eine Ausweitung auch auf die Polizeireviere vorstellen. Im Polizeipräsidium gibt es aktuell knapp 370 Distanz-Elektroimpulsgeräte. Sie verteilen sich laut Behörde auf die Bereitschaftspolizei, den Wach- und Wechseldienst und das Spezialeinsatzkommando.

„Es ist ein erfolgreiches Einsatzmittel. Überall, wo es zu körperlichen Auseinandersetzungen kommen kann, ist das Gerät ein zusätzliches Mittel“, sagte Stepien. „Es hilft auch den Kollegen, da wo notwendig in die körperliche Auseinandersetzung zu gehen, ohne die eigene Gesundheit unter Umständen zu riskieren. Natürlich müssen für den Einsatz immer auch die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen.“ Es gebe auch Fälle, da zeige schon das Androhen des Geräts Wirkung, so Stepien.

Es sind verschiedene Modelle getestet worden. Nun soll die Erprobung auf mindestens zwei weitere Dienststellen ausgeweitet werden.

Polizeipräsident Oliver Stepien

Die Polizei nutzt Taser, um Angreifer kurzzeitig außer Gefecht zu setzen. Die Bundesregierung will künftig auch die Bundespolizei mit den Tasern ausstatten.

Sie geben aus einiger Distanz Elektroschocks ab, die zu schmerzhaften Muskelkontraktionen führen. Ein abgeschossener Pfeil dringt in die Haut ein und gibt den Stromimpuls ab. Ein Mensch wird dadurch in der Regel handlungsunfähig. Die Geräte sind nicht unumstritten, da sie beim Einsatz gegen Menschen etwa mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Folgen führen können.

Die Polizei setzt etwa zur Aufklärung von Straftaten außerdem auf spezielle menschliche Fähigkeiten – den besonderen Blick für Gesichter und Bewegungen. Zwei sogenannte Super Recognizer – im Nebenamt – gibt es bei der Polizei in Brandenburg, die bislang laut Behörde zwei Einsätze hatten.

Bei der Berliner Polizei sind fünf Polizistinnen und Polizisten hauptamtlich als „Super Recognizer“ im Einsatz. Diese Menschen haben eine besondere Begabung, Gesichter wiederzuerkennen und dadurch Personen zu identifizieren.

Polizeipräsident Stepien sagte der dpa: „Wenn wir feststellen würden, wir haben einen höheren Bedarf, dann würden wir notfalls auch nachlegen, aber erstmal sind wir da noch am Anfang und wollen schauen, wie die Erfahrungen sind.“ (dpa)

Brandenburg Herz und Kreislauf auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Auseinandersetzung vor Hotel: Angriff mit Messer: 34-Jähriger nach Streit schwer verletzt

Auseinandersetzung vor Hotel: Angriff mit Messer: 34-Jähriger nach Streit schwer verletzt

EMPFOHLEN

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25
Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

    Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

  • Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

  • Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

  • Polizei nimmt zwei Personen fest: FDP-Politikerin Karoline Preisler abermals bei Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen

  • Fußball-Bundesliga: Ansahs Traum: Mit einem Lächeln zum Union-Liebling

  • Potsdam: Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.