Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Polizei findet Mittel z...

Polizei findet Mittel zum Herstellen von Bomben: 17-Jähriger nach Explosion in Berlin-Marzahn schwer verletzt im Krankenhaus

2025-08-01
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Marzahn hat die Polizei weitere Substanzen sichergestellt, aus denen Sprengstoff hergestellt werden kann. Ein 17-Jähriger war nach einer Explosion in seiner Wohnung in der Märkischen Allee mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie ein Sprecher der Berliner Feuerwehr mitteilte, riefen Anwohner gegen 15.40 Uhr den Notruf wegen eines lauten Knalls, der aus einer Wohnung drang.

Bezirke-Newsletter: Marzahn-Hellersdorf

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die Anwohner verspürten zudem eine Druckwelle, hieß es weiter. Im Hausflur fanden sie den Jugendlichen mit Verletzungen an den Händen und im Gesicht. Laut Tagesspiegel-Informationen hat er sich Finger sowie Teile seiner Lippen zerfetzt.

Die Anwohner leisteten erste Hilfe, bis die Feuerwehr eintraf. Weitere Personen wurden bei der Detonation nicht verletzt. Der Teenager war zum Zeitpunkt der Detonation alleine in der Wohnung.

Die Polizei ermittelt gegen den Jugendlichen wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, wie es hieß. „Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Anhaltspunkte für einen terroristischen Hintergrund vor“, sagte die Behördensprecherin. 

Polizei fand Lösungmittel in der Wohnung

Laut Polizei fanden Sprengstoffermittler der Kriminaltechnik in der Wohnung „empfindliche Stoffe“, darunter ein Pulver, mit denen der 17-Jährige hantiert haben soll. Dabei soll es zu der Explosion gekommen sein.

Worum genau es sich bei dem explosiven Pulver und den anderen Stoffen in der Wohnung handelt, wird nun ermittelt. Aus dem Lagezentrum der Polizei hieß es am frühen Mittwochmorgen, dass Aceton gefunden wurde. Das Bundesinnenministerium zählt dieses Lösungsmittel zu Stoffen, aus denen „sich illegal Sprengsätze für terroristische und andere kriminelle Zwecke herstellen lassen“. Die explosiven Stoffe wurden in einem Spezialgefäß abtransportiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Wohnhaus sowie zwei weitere anliegende Häuser wurden am späten Mittwochnachmittag evakuiert. Sprengstoffermittler führten Untersuchungen durch, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. 33 Personen waren betroffen. Ein Sperrkreis wurde am Abend dann vergrößert.

Die Feuerwehr war mit einem Rettungshubschrauber im Einsatz, zudem fuhr – wie in solchen Fällen üblich – ein Löschfahrzeug zum Ort, das jedoch nicht eingesetzt wurde.

Gegen 23.40 Uhr waren sämtliche Maßnahmen vor Ort beendet und die Einwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren, hieß es weiter. (mit dpa)

Quiz: Körperverletzung, Einbruch, Raub – wo ist Berlin am gefährlichsten?

Feuerwehr Marzahn-Hellersdorf Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Verkehrsunfälle: Seniorin erliegt nach Zusammenstoß mit Motorrad Verletzungen

Verkehrsunfälle: Seniorin erliegt nach Zusammenstoß mit Motorrad Verletzungen

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.