Tuesday, Nov 04, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Transfermarkt: Effenber...

Transfermarkt: Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

2025-08-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Bayern-Legende Stefan Effenberg rät Nationalspieler Nick Woltemade mit Blick auf die WM im kommenden Jahr vorerst zu einem Verbleib beim VfB Stuttgart. „Das wäre für seine Entwicklung das Richtige, Stand jetzt“, sagte der 56-Jährige über den von den Münchnern umworbenen Bundesliga-Stürmer. 

Für Woltemade sei es wichtig, unangefochtener Stammspieler zu sein und Vertrauen vom Verein zu bekommen. „Und Einsatzgarantie hast du beim FC Bayern München nie. Du gehst immer ein Risiko ein, wenn du zum FC Bayern gehst, weil du dich auch plötzlich auf der Bank wiederfinden kannst“, stellte Effenberg klar.

Nach der Verpflichtung von Offensivspieler Luis Díaz hat es der deutsche Fußball-Rekordmeister nach Effenbergs Meinung nicht mehr nötig, im Sturm sofort nachzulegen. „Ich glaube nicht, dass sie bei Woltemade jetzt noch einen Großangriff machen. Das ist ein Spieler, den du holen musst, aber die Tendenz sollte eher dahingehen, dass sie es nächste Saison machen“, sagte der frühere Mittelfeldspieler bei einem Termin seines Werbepartners Fenster.com.

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Zuvor hatte die „Bild“ berichtet, dass die Münchner weiter auf eine Verpflichtung des 23-Jährigen setzen. Demnach wollen die Bayern ihr Angebot von 55 Millionen Euro inklusive der Bonuszahlungen aber nicht erhöhen, sondern hoffen auf ein Entgegenkommen des VfB.

Woltemade, der in Stuttgart noch bis 2028 unter Vertrag steht, befindet sich derzeit mit seiner Mannschaft im Trainingslager. Während der Stürmer als wechselwillig gilt, hatte sich der schwäbische Bundesligist gelassen gezeigt. „Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zum Kader gehören“, sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth am Montag.

© dpa-infocom, dpa:250731-930-861014/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Parkausweise: Anwohnerparken ab September in Potsdam deutlich teuer

Parkausweise: Anwohnerparken ab September in Potsdam deutlich teuer

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.