Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Züge am Südkreuz ausgeb...

Züge am Südkreuz ausgebremst: Verspätungen und Ausfälle bei der Berliner S-Bahn

2025-08-01
In gesellschaft Vom Sophie Krause

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Im Berliner S-Bahn-Verkehr hat es am Donnerstag erneut Probleme gegeben. Betroffen waren die Ringbahnlinien S41 und S42 sowie die Linien S45, S46 und S47, die im Südosten nach Königs Wusterhausen beziehungsweise Spindlersfeld und zum Flughafen BER fahren.

Wegen „vorübergehend verminderter Geschwindigkeit“ auf der Strecke im Bereich Südkreuz komme es zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die S-Bahn am frühen Nachmittag auf der Plattform X mit. Am Abend dauerten die Probleme nach S-Bahn-Angaben an. Warum die Züge langsamer fahren mussten, blieb zunächst unklar.

Bezirke-Newsletter: Tempelhof-Schöneberg

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Immer wieder kommt es bei der S-Bahn zu Problemen. Am Mittwoch führten ein defektes Signal und eine Weichenstörung zu Einschränkungen auf den Nord-Süd-Linien. Mitte Juli war der Zugverkehr im Südosten an einem Wochenende massiv ausgedünnt, weil ein Stellwerk nicht besetzt war.

Wie berichtet, waren in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Ausfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent, die Verspätungen um 35 Prozent gestiegen. Grund dafür waren rund 10.900 Störungen, wie aus einem Bericht der S-Bahn an das Abgeordnetenhaus hervorgeht.

Unter „Störung“ fasst die S-Bahn etwa kaputte Signale, kaputte Züge, Polizeieinsätze oder auch Staatsbesuche. Mit 93,8 Prozent verfehlte die S-Bahn im Jahr 2024 ihr vom Verkehrsverbund gefordertes Pünktlichkeitsziel von 96 Prozent deutlich.

Der Berliner Flughafen BER Neukölln S-Bahn Tempelhof-Schöneberg Treptow-Köpenick auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Kunst: Museum Barberini öffnet wieder

Kunst: Museum Barberini öffnet wieder

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.