Monday, Nov 10, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Züge am Südkreuz ausgeb...

Züge am Südkreuz ausgebremst: Verspätungen und Ausfälle bei der Berliner S-Bahn

2025-08-01
In gesellschaft Vom Sophie Krause

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Im Berliner S-Bahn-Verkehr hat es am Donnerstag erneut Probleme gegeben. Betroffen waren die Ringbahnlinien S41 und S42 sowie die Linien S45, S46 und S47, die im Südosten nach Königs Wusterhausen beziehungsweise Spindlersfeld und zum Flughafen BER fahren.

Wegen „vorübergehend verminderter Geschwindigkeit“ auf der Strecke im Bereich Südkreuz komme es zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die S-Bahn am frühen Nachmittag auf der Plattform X mit. Am Abend dauerten die Probleme nach S-Bahn-Angaben an. Warum die Züge langsamer fahren mussten, blieb zunächst unklar.

Bezirke-Newsletter: Tempelhof-Schöneberg

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Immer wieder kommt es bei der S-Bahn zu Problemen. Am Mittwoch führten ein defektes Signal und eine Weichenstörung zu Einschränkungen auf den Nord-Süd-Linien. Mitte Juli war der Zugverkehr im Südosten an einem Wochenende massiv ausgedünnt, weil ein Stellwerk nicht besetzt war.

Wie berichtet, waren in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Ausfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent, die Verspätungen um 35 Prozent gestiegen. Grund dafür waren rund 10.900 Störungen, wie aus einem Bericht der S-Bahn an das Abgeordnetenhaus hervorgeht.

Unter „Störung“ fasst die S-Bahn etwa kaputte Signale, kaputte Züge, Polizeieinsätze oder auch Staatsbesuche. Mit 93,8 Prozent verfehlte die S-Bahn im Jahr 2024 ihr vom Verkehrsverbund gefordertes Pünktlichkeitsziel von 96 Prozent deutlich.

Der Berliner Flughafen BER Neukölln S-Bahn Tempelhof-Schöneberg Treptow-Köpenick auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Kunst: Museum Barberini öffnet wieder

Kunst: Museum Barberini öffnet wieder

EMPFOHLEN

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09
Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

    Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

  • Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

  • Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

  • Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

  • Justizminister folgen Berlins Vorschlag : Härterer Kampf gegen die Autovermieter der Clans und Banden

  • Auftakt der ersten Berlin Freedom Week: Wird Berlin zur weltweiten Hauptstadt der Freiheit?

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.