Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Film: Weimer will Kinof...

Film: Weimer will Kinoförderung verändern

2025-08-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant Änderungen bei den finanziellen Hilfen für Kinos in Deutschland. „Im Rahmen der Reform der Filmförderung des Bundes wird auch die Kinoförderung modernisiert“, heißt es in Antworten des Beauftragten für Kultur und Medien auf Fragen des Grünen-Kulturpolitikers Sven Lehmann. Ziel sei, „doppelte Förderstrukturen ab- und eine effiziente Kinoförderung aufzubauen“.

Es sei „eine neue Referenzförderung mit kultureller Ausrichtung konzipiert worden“, erklärte Weimer. Ziel sei die Stärkung der Programmarbeit. Es gehe um einen Anreiz, verstärkt deutsche, europäische und kulturell anspruchsvolle Filme sichtbar zu machen. Welche Summen ab 2026 zur Verfügung stehen sollen, ließ Weimer offen. Die Antworten liegen der Deutschen Presse-Agentur vor.

Rückgang der Umsätze

Lehmann, der Vorsitzende des Kulturausschusses im Bundestag ist, hatte nach Förderzahlen und Plänen zur Unterstützung der bundesweit gut 1.700 Kinos gefragt. Einer Studie zufolge müssten diese eigentlich jährlich 112 Millionen Euro investieren, zum Beispiel für neue Projektoren oder Leinwände. Doch kämpfen viele Häuser mit einem Rückgang der Ticketverkäufe und der Umsätze.

Aus Weimers Antwort geht hervor, dass 2024 - noch zu Zeiten seiner Vorgängerin Claudia Roth (Grüne) - 157 Kinos Geld aus dem sogenannten Zukunftsprogramm Kino erhielten. Dieses unterstützte vor allem Kinos in kleineren Städten bei Investitionen. Es war zuletzt mit zehn Millionen Euro ausgestattet. Weimer betonte, die Regierung plane, Kinos weiter aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers zu fördern. Er legte sich aber nicht fest, ob das Zukunftsprogramm fortgesetzt werden könnte.

Warnung vor einem Kinosterben

Lehmann forderte den Kulturstaatsminister auf, die Kinoförderung zur Chefsache zu machen. Es sei gut, dass die Filmförderung aufgestockt werde, aber Kinos „gehen bei der Vergabe zusätzlicher Mittel bislang leer aus“, kritisierte Lehmann. Er meinte auch: „Wenn die Bundesregierung jetzt nicht zügig handelt, droht in den kommenden Jahren ein Kinosterben. Das hätte drastische Folgen für den Filmstandort Deutschland und unsere kulturelle Vielfalt.“

© dpa-infocom, dpa:250731-930-859674/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Literatur: Vom Idol zur Reizfigur: Potter-Autorin J.K. Rowling wird 60

Literatur: Vom Idol zur Reizfigur: Potter-Autorin J.K. Rowling wird 60

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.