Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Musik: Umfrage: Hinterg...

Musik: Umfrage: Hintergrundmusik beim Shoppen lässt Kassen klingeln

2025-08-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Musik belebt das Geschäft - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage. Im Einzelhandel steigert demnach Hintergrundmusik den Umsatz um durchschnittlich 8 Prozent, in der Gastronomie um 5,4 Prozent, heißt es in einer Mitteilung der Verwertungsgesellschaft Gema in München. Mehr als 200 Unternehmen bundesweit waren für die Music Impact Studie befragt worden, darunter Geschäfte, Restaurants, Bars, Baumärkte, Kioske oder Cafés. Untersucht wurden eine Woche mit und eine Woche ohne Hintergrundmusik in demselben Betrieb. 

Ohne Musik? Besser nicht

Gedudel gehört dazu - 76 Prozent der befragten Einzelhändler sehen das so. In der Gastronomie teilten diese Ansicht sogar 95 Prozent der Teilnehmer. Am häufigsten zu hören: Popmusik und Songs aus den Charts, gefolgt von Rock und Schlagermusik. 

68 Prozent der Gastronomen gaben an, sich bei der Auswahl nach dem Geschmack ihrer Gäste zu richten, die dann offensichtlich auch gern länger bleiben. Auch im Einzelhandel sei ein deutlich positiver Effekt auf die Stimmung der Kundinnen und Kunden zu sehen. Zudem steigere Hintergrundmusik die Motivation der Beschäftigten und deren Bindung an das Unternehmen. 

Wenn die Kasse klingelt

Doch was heißt das in barer Münze? Einzelhandelsunternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 100.000 und 500.000 Euro kann Musik der Gema zufolge zusätzliche Erlöse zwischen 8.000 und 40.000 im Jahr einbringen. In der Gastronomie könnten es bei vergleichbaren Umsatzgrößen bis zu 27.000 Euro sein. 

Gezielter Einsatz von Musik?

„Dass Hintergrundmusik generell einen positiven Einfluss auf das Konsumverhalten hat, wurde schon in Studien bestätigt, jedoch fehlten bisher empirische Daten zum direkten Wert der Umsatzsteigerung“, sagte SonjaSchönfeld, Gema-Projektleiterin der Music Impact Studie. Und der Wissenschaftler Klemens Knöferle blickt in die Zukunft: Die Studie eröffne neue Möglichkeiten für den gezielten Einsatz von Musik im Geschäftsumfeld.

Für das Projekt waren von September 2023 bis November 2024 Unternehmen aus ganz Deutschland befragt worden. Dabei ging es um jeweils eine Woche mit und ohne Hintergrundmusik. Die Gema vertritt in Deutschland die Urheberrechte ihrer rund 100.000 Mitglieder, darunter Komponisten, Musikerinnen oder Textautoren. Weltweit ist sie für mehr als zwei Millionen Rechteinhaber zuständig.

© dpa-infocom, dpa:250731-930-861605/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Medizin-Influencer vor Gericht: Werbung für Beauty-Eingriffe – BGH klärt Grenzen

Medizin-Influencer vor Gericht: Werbung für Beauty-Eingriffe – BGH klärt Grenzen

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.