Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Leute: Jenna Ortega: Fü...

Leute: Jenna Ortega: Fühle mich „unglaublich missverstanden“

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

US-Schauspielerin Jenna Ortega hat eigenen Angaben zufolge den Eindruck, dass die Öffentlichkeit ein vollkommen falsches Bild von ihr hat. „Ich glaube, das ist ein Teil meines Problems mit dieser Seite des Jobs, denn man fühlt sich unglaublich missverstanden“, sagte die 22-jährige „Wednesday“-Darstellerin im gemeinsamen Interview mit Regisseur Tim Burton dem US-Magazin „The Hollywood Reporter“. Auf die Frage, ob das Bild der Öffentlichkeit von ihr in ihren Augen korrekt sei, sagte sie: „Überhaupt nicht.“

Ortega führte aus: „Es ist fast so weit, dass man das Gefühl hat, der eigene Name gehöre nicht zu einem. Ich fühle mich fast gar nicht mehr angesprochen.“ Sie „hasse Mutmaßungen“ - und ein großer Teil ihres Jobs als Schauspielerin bestehe darin, „dass die Leute Mutmaßungen über dich anstellen werden“.

Burton erklärte, dass er „die Zeit der Geheimnisse“ vermisse, „als man nicht alles über die Schauspieler wusste“. Ortega ergänzte: „Und die Leute fühlen sich berechtigt, diese Teile deines Lebens zu erfahren, wo sie sich nicht annähernd so wohl fühlen würden, wenn man sie unter das gleiche Mikroskop legen würde.“ 

Burton und Ortega haben zusammen die Hitserie „Wednesday“ sowie den Film „Beetlejuice 2“, die Fortsetzung der gleichnamigen Kult-Gruselkomödie von 1988, gedreht. Diese Woche hatte der Streaminganbieter Netflix eine dritte „Wednesday“-Staffel angekündigt.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-833806/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Film: Benedict Cumberbatch bekommt Preis in Zürich

Film: Benedict Cumberbatch bekommt Preis in Zürich

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.