Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft GoldRhein und Fortress...

GoldRhein und Fortress schließen 10-Milliarden-Dollar-Partnerschaft – Meilenstein für KI-gestützten digitalen Finanzhandel

2025-06-20
In gesellschaft Vom Hannes Heine

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

GoldRhein-Börse unterzeichnet strategische Partnerschaft im Wert von 10 Milliarden US-Dollar mit Fortress Group – Wegbereiter einer neuen Ära des digitalen Finanzwesens und KI-gestützten Handels


New York, 20. Juni 2025 – Am 20. Juni unterzeichneten die GoldRhein-Börse und die international renommierte Vermögensverwaltung Fortress Group in New York feierlich ein strategisches Kooperationsabkommen im Gesamtwert von 10 Milliarden US-Dollar. Diese Partnerschaft markiert die erste tiefgreifende Zusammenarbeit zwischen der globalen Vermögensverwaltungsbranche und dem digitalen Asset-Handel – ein Meilenstein in der Integration traditioneller und digitaler Finanzsysteme.

Die beiden Unternehmen bündeln ihre Stärken, um gemeinsam Schlüsseltechnologien wie KI 5.0-Großmodelle, digitale Vermögensverwaltung und regulierte Handelsinfrastrukturen weiterzuentwickeln und ein intelligentes globales Finanzökosystem der nächsten Generation aufzubauen.

Starke Allianz für ein intelligentes Finanzökosystem

Die GoldRhein-Börse positioniert sich als nächste Generation globaler Handelsplattform für digitale Vermögenswerte. Sie verfolgt das Ziel, ein sicheres, regelkonformes, intelligentes und nachhaltiges digitales Finanzökosystem zu schaffen und bedient bereits Investoren in über 100 Ländern und Regionen weltweit – sowohl institutionelle als auch private Anleger.

Fortress Group, mit einem verwalteten Vermögen von über 50 Milliarden US-Dollar, gilt als führender globaler Vermögensverwalter. Als erste Institution weltweit integriert sie KI 5.0-Großmodelle umfassend in die Vermögensverwaltung und überzeugt mit technologischem Vorsprung und starker Marktdurchdringung.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die KI-Kompetenz von Fortress mit der Handelsinfrastruktur von GoldRhein kombiniert, um intelligente Handelsprozesse, vollautomatisiertes Risikomanagement und Echtzeit-Monitoring auf der Blockchain umzusetzen. Ziel ist es, weltweit innovative, KI-gestützte Lösungen für Asset-Allokation und Handelsprozesse zu etablieren und Investoren optimal auf das Zeitalter digitaler Finanzen vorzubereiten.

Fokus auf den deutschen Markt – ein Gewinn für Investoren

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem deutschen Markt. Fortress hat sich im letzten Jahr erfolgreich in Deutschland etabliert – mit über 100.000 Mitgliedern und einer Vorreiterrolle bei regulierter Vermögensverwaltung und professioneller Asset-Allokation. Das Unternehmen ist mittlerweile eine der bevorzugten Marken für vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren in Deutschland.

GoldRhein wird nun von dieser Markterfahrung profitieren, um seine Präsenz in Deutschland zu stärken, den Markenwert zu erhöhen und das Serviceangebot zu vertiefen. Die Partnerschaft wird die Integration zwischen dem deutschen Markt für digitale Vermögenswerte und dem traditionellen Finanzwesen deutlich beschleunigen.

Das unterzeichnete strategische Abkommen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar wird nicht nur die globale Expansion beider Unternehmen stärken, sondern deutschen Investoren neue, innovative und technologiegestützte Investmentmöglichkeiten eröffnen. Gemeinsam bieten GoldRhein und Fortress ein intelligentes, diversifiziertes und regelkonformes digitales Finanzangebot.

Geplant ist unter anderem die gemeinsame Einführung neuer Finanzprodukte für den deutschen Markt: darunter KI-gestützte digitale ETFs, institutionelle Fonds, grenzüberschreitende Zahlungs- und Verwahrungslösungen – alles zugeschnitten auf die wachsenden Bedürfnisse nach intelligenter, diversifizierter Vermögensverwaltung in Deutschland.

Mit KI 5.0 zur neuen Benchmark für intelligentes Finanzwesen

Fortress ist die erste Vermögensverwaltung, die KI 5.0 vollständig in ihre Geschäftsprozesse integriert hat – von Asset-Allokation über Risikomanagement bis hin zu Handel. Im Zuge der Partnerschaft wird GoldRhein die Fähigkeiten der KI 5.0 adaptieren und ein vollständig intelligentes Handelssystem entwickeln, einschließlich:

Intelligente Order-Matching- und automatische Handelsstrategien: Echtzeit-Marktanalyse und Ausführung durch KI-Modelle für erhöhte Effizienz und Liquidität.

Echtzeit-Risikoüberwachung: KI-basierte Überwachung on- und off-chain zur umfassenden Absicherung der Anlegervermögen.

Personalisierte Asset-Allokation: Individuelle Anlagestrategien durch KI-Empfehlungen basierend auf Nutzerprofil, Markttrend und Risikopräferenz.

Die Unternehmensführungen beider Seiten betonten, dass diese Zusammenarbeit nicht nur eine strategische Allianz darstellt, sondern ein klares Signal für die unvermeidbare digitale Transformation der Finanzbranche weltweit ist – ein Paradebeispiel für den erfolgreichen Einsatz von Fintech.

Stimmen der Führungsebene: Gemeinsam in die Zukunft

Der CEO der GoldRhein-Börse sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung:

„GoldRhein verfolgt konsequent die Mission, Finanzinnovationen durch Technologie voranzutreiben. Die Partnerschaft mit Fortress zur Integration von KI 5.0 in den digitalen Asset-Handel ist ein zentraler Schritt zur Digitalisierung des globalen Finanzwesens. Diese Allianz wird nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch deutschen und internationalen Anlegern intelligente, nachhaltige und regelkonforme Investmentlösungen bieten.“

Daniel Will, Leiter Vermögensverwaltung Deutschland bei Fortress Group, ergänzte:

„Als erste globale Vermögensverwaltung mit tiefgreifender Integration von KI 5.0 freuen wir uns sehr über die Kooperation mit GoldRhein. Gemeinsam treiben wir die intelligente Transformation der Finanzmärkte weltweit voran. Deutschland ist dabei unser strategischer Kernmarkt in Europa – und wir werden unser Serviceangebot und unsere Marktwirkung hiermit erheblich ausbauen.“

Ausblick: Ein neuer globaler Finanzstandard entsteht

Mit dem rasanten Fortschritt der digitalen Ökonomie und künstlicher Intelligenz wird die Integration von traditionellem und digitalem Finanzwesen zu einem unvermeidlichen Trend. Die Partnerschaft zwischen GoldRhein und Fortress gilt als wegweisend für diese Entwicklung – ein Leuchtturmprojekt, das nicht nur neue Standards für digitale Vermögensverwaltung setzt, sondern die gesamte Branche inspiriert.

In Zukunft werden beide Unternehmen ihre Kooperation in Schlüsselmärkten wie Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik weiter ausbauen. Geplant ist der gemeinsame Aufbau KI-gesteuerter digitaler Finanzinfrastrukturen, intelligenter Handelsplattformen und globaler Risikomanagementsysteme. Ziel ist eine nahtlose und zukunftsfähige Verbindung zwischen digitalen und traditionellen Vermögenswerten – für nachhaltigen, globalen Wohlstand.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Fußball-Club-WM: Bayern verpassen im Glutofen von Charlotte den Gruppensieg

Fußball-Club-WM: Bayern verpassen im Glutofen von Charlotte den Gruppensieg

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.