Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Rassistischer Angriff a...

Rassistischer Angriff auf Nachbarn?: 35-jähriger Angeklagter sagt vor Berliner Landgericht aus

2025-06-17
In gesellschaft Vom Kerstin Gehrke

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Etwa 20 Liter Benzin befanden sich in dem Kanister, mit dem Dmitry P. einen Stock höher in die elfte Etage ging. Er habe die Wohnung eines Nachbarn anzünden und ihn töten wollen, „weil er Ausländer ist“, heißt es in der Anklage. Von versuchtem Mord und versuchter Brandstiftung aus rassistischem Motiv geht die Staatsanwaltschaft aus. Sie kann sich auf Angaben von P. bei seiner Festnahme stützen. Vor dem Berliner Landgericht sprach der 35-Jährige von Ironie. „Die Polizei sollte kommen, ich wollte in den Knast.“ Er habe das Benzin nicht anzünden wollen.

P. war am Nachmittag des 22. Dezember 2024 mit einem Kanister losgezogen. Mehrere Liter des Benzins habe er verschüttet, es sei in den Flur der Wohnung eines 30-jährigen Syrers in Neu-Hohenschönhausen geflossen, der Teppich sei durchtränkt gewesen, so die Anklage. Doch weil P. sein Feuerzeug vergessen hatte, sei er zurück in seine Wohnung gegangen, um es zu holen. In der Zwischenzeit aber hatten Nachbarn die Polizei gerufen. Mit einem Feuerzeug in der Tasche wurde P. festgenommen.

Eine hochgefährliche Situation – ein Funke hätte gereicht. Der 30-Jährige, sein damaliger Besucher und weitere Nachbarn hätten im Hausflur gestanden – „völlig aufgelöst, sie konnten es sich nicht erklären“, berichtete ein Polizeibeamter. Wäre es P. gelungen, das Benzin anzuzünden, „wäre es voraussichtlich zu einer starken Explosion gekommen“, heißt es in der Anklage.

Als der zuletzt arbeitsloser Schiffsmechaniker festgenommen wurde, bezeichnete er sich als „Nazi, der Ausländer hasst“. Im Prozess sagte er: „Es war nur ironisch gemeint.“ Er habe „kein Problem mit Ausländern“. Lärm und Beleidigungen aus der Wohnung des Nachbarn hätten ihn gestört, an einen „Umzug“ ins Gefängnis habe er gedacht – „besser dort als obdachlos“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Gericht gab nun den rechtlichen Hinweis, dass im Fall einer Verurteilung neben oder statt einer Strafe auch die Unterbringung von P. in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht komme. Der Prozess geht am Mittwoch weiter.

Lichtenberg auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Attacke in Bad Freienwalde: Polizei bildet nach Angriff Vermummter Ermittlungsgruppe

Attacke in Bad Freienwalde: Polizei bildet nach Angriff Vermummter Ermittlungsgruppe

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.