Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Aufwachsen im Osten: Ra...

Aufwachsen im Osten: Rap-Crew 01099 über ihre Wurzeln: „Geile Leute“ in Dresden

2025-02-28
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Rap-Crew 01099 möchte als „Botschafter der Neustadt“ zeigen, was ihr Heimatort in Dresden für sie verkörpert: Offenheit. „Ich glaube, das ist vielleicht wichtig, dass wir das transportieren. Dass es auch diesen geilen Ort in Dresden gibt und auch geile Leute“, sagt Mitglied Gustav in der neuen Staffel vom Podcast „OKF - Ortskontrollfahrt“ des RBB-Radiosenders Fritz. „Es ist ein ganz intrinsisches Bedürfnis“, erklärt Crew-Kollege Paul. „Wir sind so aufgewachsen, das sind unsere Prinzipien und Werte.“

Unfreiwillige Vorbilder

Die vierköpfige Crew, die sich teilweise schon seit dem Sandkasten kennt, habe eine Vorbildfunktion. „Auch wenn wir das vielleicht nicht angestrebt haben, jetzt ein Vorbild zu sein, sind wir in diese Rolle reingerutscht“, verrät Paul. Umso wichtiger sei es, klare Werte zu vertreten: „Wir stehen total für Toleranz.“ Das gelte auch für die Dresdner Neustadt. Schließlich war die Postleitzahl des Stadtteils namensgebend für 01099. 

Fans verlieren bei Statement: „Voll okay“

Bei ihren Auftritten positioniert sich 01099 regelmäßig gegen Rechts und für Offenheit, erzählt Gustav im Podcast. Das Publikum in Dresden sei davon teilweise überrascht, einige würden „sogar AfD wählen“, erinnert er sich an einen Auftritt am Elbufer im vergangenen Sommer. „Aber deswegen ist es umso wichtiger, das einfach häufiger einzubinden.“

Dass die Crew mit klaren Statements auch Fans vergraulen könnten, stört sie nicht. „Ich glaube, immer wenn wir uns positionieren, verlieren wir auf jeden Fall Follower“, sagt Paul. Gustav stimmt zu: „Die will man ja dann eigentlich nicht haben.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:250227-930-388258/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Ort wurde bis zuletzt geheim gehalten: Rechtsextremist Martin Sellner hält Vortrag in Berlin-Wilmersdorf

Ort wurde bis zuletzt geheim gehalten: Rechtsextremist Martin Sellner hält Vortrag in Berlin-Wilmersdorf

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.