Sunday, Sep 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Schutzmaske, Radio und...

Schutzmaske, Radio und mehr: Diese Dinge sollte jeder Haushalt für Notlagen vorrätig haben

2025-05-01
In gesellschaft Vom Saskia Kabelitz

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Spanien und Portugal erlebten einen massiven Stromausfall. Um für Notfälle wie diesen auch in Deutschland gewappnet zu sein, empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Reihe von Vorsorgemaßnahmen.

Und auch abgesehen von Stromausfällen gibt es verschiedene Katastrophenfälle, auf die man sich vorbereiten sollte. Beispielsweise Ausfälle der Wasserversorgung, starke Unwetter oder Hitze, Evakuierungen aufgrund von Bränden, Gaslecks, Munitionsfunden oder ähnlichem, aber auch Lieferengpässe als Folge von Pandemien oder Cyberangriffen.


Für Stromausfälle: Licht, Bargeld, Kocher

Für den Fall, dass der Strom, Gas, Öl oder Fernwärme ausfällt, ist es wichtig einen Vorrat an alternativen Lichtquellen wie Kerzen oder Taschenlampen, Feuerzeuge oder Streichhölzer, ein batteriebetriebenes Radio, Batterien und Powerbanks bereitzuhalten.

Da bei Stromausfällen Geldautomaten nicht mehr funktionieren, empfiehlt es sich ebenfalls Bargeld im Haus zu haben. Zur Essensvorbereitung eignen sich Campingkocher oder Grills. Für Haushalte, die über einen Kamin oder Ofen verfügen, sollte ein Vorrat an Holz, Kohle oder Briketts bestehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.


Getränke- und Lebensmittelvorräte

Grundsätzlich empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe jedem Haushalt ausreichend Lebensmittel- und Getränkevorräte für mindestens drei Tage im Haus zu haben. Für größere Problemlagen wie langanhaltende Stromausfälle wird allerdings ein Vorrat für zehn Tage empfohlen. Besonders wichtig sind dabei die Getränkevorräte, hierfür rät das BBK zu 20 Litern Flüssigkeit pro Person.

Für den Lebensmittelvorrat ist zu beachten, dass das Essen auch ohne Kühlung haltbar bleiben sollte und möglichst ohne oder mit nur wenig Energie zubereitet werden kann. So eignen sich beispielsweise Zwieback, konserviertes Obst und Gemüse, Trockenfleisch, Müsliriegel, Nüsse oder Trockenfrüchte. Falls Babys oder Haustiere Teil des Haushalts sind, sollte selbstverständlich auch für diese geeignete Nahrung vorrätig sein.

Ein Vorratskalkulator aller empfohlener Lebensmittel, inklusive Mengenangaben, ist auf der Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu finden.


Notgepäck mit Dokumentenmappe

Für den Fall, dass das Gebäude aufgrund eines Brandes oder einer Evakuierung schnellstmöglich verlassen werden muss, empfiehlt das BBK stets ein Notgepäck inklusive einer Dokumentenmappe griffbereit zu haben.

Das Notgepäck sollte beinhalten:

  • Medikamente
  • Hygieneartikel
  • Erste-Hilfe-Material
  • Schlafsack oder Decke
  • Kleidung für ein paar Tage, inklusive Kopfbedeckung und Arbeitshandschuhe
  • Schutzmaske
  • Batteriebetriebenes Radio, inklusive Ersatzbatterien
  • Verpflegung für zwei Tage in staubdichter Verpackung
  • Wasserflasche
  • Geschirr und Besteck
  • Dosenöffner
  • Taschenmesser
  • Taschenlampe, inklusive Ersatzbatterien
  • Für Kinder: ein Brustbeutel oder SOS-Kapsel mit Namen, Geburtsdatum, Anschrift

Die Dokumentenmappe sollte beinhalten:

  • Im Original: Familienurkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden)
  • Im Original oder als beglaubigte Kopie: Sparbücher, Kontoverträge, Aktien, Wertpapiere, Versicherungspolicen, Renten-, Pensions- und Einkommensbescheinigungen, Einkommenssteuerbescheide, Qualifizierungsnachweise (z.B. Zeugnisse), Verträge (z.B. Mietverträge), Testamente, Patientenverfügungen, Vollmachten
  • Als einfache Kopie: Ausweisdokumente, Führerschein, Fahrzeugpapiere, Grundbuchauszüge, Impfpässe, sämtliche Änderungsbescheide für empfangene Leistungen, Zahlungsbelege für Versicherungsprämien, insbesondere Rentenversicherung, Meldenachweise der Arbeitsämter, Bescheide der Agentur für Arbeit, Rechnungen, die offene Zahlungsansprüche belegen, Mitglieds- oder Beitragsbücher von Verbänden, Vereinen oder sonstigen Organisationen

Weitere persönliche Gegenstände, die nicht im Vorfeld gepackt werden können, bestenfalls im Notfall aber griffbereit sein sollten, sind Bargeld und Geldkarten, Ausweisdokumente, Gesundheitskarten, Impfpässe, Schlüssel und Smartphone.


Ausgestattete Hausapotheke

Für Notsituationen, bei denen das Haus nicht verlassen werden muss, rät das BBK zu einer gut ausgestatteten Hausapotheke. Diese sollte neben verordneten Medikamenten ebenfalls Mittel gegen Erkältungskrankheiten, Fieber, Schmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Insektenstiche und Sonnenbrand enthalten. Zusätzlich wird ein Verbandskasten, Desinfektionsmittel, ein Fieberthermometer und eine Pinzette angeraten.

Feuerwehr Katastrophenschutz Spanien Strom

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Mordkomplott im Familienstreit in Berlin- Neukölln: Haftstrafen gegen Ehepaar

Mordkomplott im Familienstreit in Berlin- Neukölln: Haftstrafen gegen Ehepaar

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.