Friday, Oct 31, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Nahostkonflikt: Propalä...

Nahostkonflikt: Propalästinensischer Protest an Uni - Polizei räumt Hörsaal

2025-04-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Nach der Besetzung eines Hörsaals der Berliner Humboldt-Universität (HU) durch propalästinensische Aktivisten hat die Polizei die Räumlichkeiten geräumt. Rund 90 Menschen seien aus dem Gebäude herausgeführt und ihre Personalien festgestellt worden, sagte ein Polizeisprecher am Abend. Gegen sie würden Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und gegebenenfalls auch wegen Sachbeschädigung eingeleitet. 

Die Polizei war nach den Worten des Sprechers mit 300 Einsatzkräften vor Ort. Demnach leisteten die Besetzer, die auch Türen verbarrikadierten, bei der Räumung zumeist keinen Widerstand. Ein Mann habe die Einsatzkräfte angegriffen und sei bei der Auseinandersetzung mit Polizeibeamten verletzt worden. Er sei in ein Krankenhaus gebracht worden.

Der Emil-Fischer-Hörsaal auf dem Campus Nord war nach Angaben einer HU-Sprecherin gegen 14 Uhr besetzt worden. Das Präsidium der Humboldt-Universität bat die Polizei demnach um Räumung des Gebäudes, weil zu dem Zeitpunkt erste Fotos vom Ort des Geschehens Sachbeschädigungen im Innenraum und an der Fassade zeigten.

An der Fassade des Gebäudes brachten die Besetzer aus Fenstern heraus Banner an, auf denen unter anderem ein Hamas-Dreieck zu sehen war. Der Spruch „Free Gaza“ wurde an die Hauswand gemalt. Auch im Innenraum wurden Sprüche an die Wände geschmiert, es soll Mobiliar beschädigt worden sein, wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte. Auf einem Video ist zu sehen, wie Menschen angezündete Pyrotechnik aus Fenstern halten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Demonstration vor dem Gebäude

Vor dem Gebäude an der Ecke Hannoversche/Hessische Straße fanden sich einige Dutzend weitere Menschen zu einer Versammlung zusammen. Die Polizei verhinderte ein Nachströmen von Personen in das Gebäude, wie es in dem X-Post hieß. Dazu hätten Einsatzkräfte vereinzelt unmittelbaren Zwang in Form von Schieben und Drücken angewendet.

Hintergrund der Protestaktion war nach Angaben der Besetzer sowie der Polizei die drohende Ausreise von vier Menschen nach propalästinensischen Protesten an der Freien Universität. Ihnen wird vorgeworfen, bei Protesten im Oktober vergangenen Jahres Uni-Beschäftigte mit Äxten und Knüppeln bedroht zu haben.

Aktivisten fordern Boykott Israels

Die Ausländerbehörde hatte einem Iren, einer Irin und einer Polin im März die EU-Freizügigkeitsrechte entzogen, im Fall einer amerikanischen Person geht es um eine Ausweisung. Die Betroffenen wehren sich vor Gericht. Das Berliner Verwaltungsgericht gab vergangene Woche im Eilverfahren der Beschwerde des Iren statt.

Das „FU Palistine Committee“ erklärte in einer Mitteilung, die Aktion an der HU sei Ausdruck „uneingeschränkter Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht und allen von Abschiebung bedrohten Personen“ und eine Reaktion auf die angedrohten Abschiebungen. Sie fordern unter anderem, den vollständigen akademischen und kulturellen Boykott Israels.

© dpa-infocom, dpa:250416-930-445333/5

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Kontroverse um Gedenken: Ukraine-Botschafter kritisiert Kriegs-Gedenken mit Russland

Kontroverse um Gedenken: Ukraine-Botschafter kritisiert Kriegs-Gedenken mit Russland

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.